Product guide

48
Verwenden Sie nicht gleichzeitig neue und alte Batterien oder unterschiedliche
Arten von Batterien (z. B. Kohle-Zink-Batterien und Alkalibatterien).
Bringen Sie keine metallenen Gegenstände mit den Batteriekontakten in diesem
Gerät in Berührung; die Kontakte könnten heiß werden und Verbrennungen
verursachen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie verbraucht sind oder das Gerät längere Zeit
nicht verwendet wird. Entfernen Sie alte, schwache oder abgenutzte Batterien
sofort, und recyceln oder entsorgen Sie diese gemäß den örtlich und national
geltenden Bestimmungen.
Wenn eine Batterie ausläuft, entfernen Sie alle Batterien. Achten Sie dabei darauf,
dass die Flüssigkeit nicht mit Haut oder Kleidung in Berührung kommt. Wenn
Batterieüssigkeit mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommt, müssen Sie diese
sofort mit Wasser abwaschen. Säubern Sie das Batteriefach gründlich mit einem
feuchten Papiertuch, bevor Sie neue Batterien einlegen, oder folgen Sie den
Anweisungen des Batterieherstellers bezüglich der Reinigung.
Nur für nicht wieder auadbare Batterien:
Vorsicht Bei Verwendung eines falschen Batterietyps besteht Explosionsgefahr.
Verwenden Sie nur Batterien der richtigen Größe und Art (Alkali-, Zink-Kohle-
oder Zink-Chlorid-Batterien).
Nur für wieder auadbare Batterien:
Vorsicht Wenn Batterien durch eine nicht geeignete Batterieart ersetzt werden,
besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie nur Batterien derselben Art und Leistung
wie die im Lieferumfang enthaltenen Batterien. Laden Sie die Batterien nur mit
dem Originalladegerät für dieses Produkt auf.
Kopfrer
Eine andauernde Belastung durch hohe Lautstärken kann bei Verwendung eines
Headsets zu vorübergehendem oder dauerhaftem Gehörverlust führen. Um eine
Beschädigung des Kopfhörers zu vermeiden, setzen oder stellen Sie sich nicht auf den
Kopfhörer, das Kabel oder den Kabelstecker.
Webcams
Webcam mit magnetischer und Klebebefestigung
Wenn die Befestigungsplatte direkt neben oder an einem Röhrenbildschirm angebracht
wird, kann das angezeigte Bild in der Nähe des Montagebereichs dauerhaft verzerrt
sein. Das Abziehen der selbstklebenden Trägerscheibe von der Montageoberäche
kann deren Beschichtung beschädigen oder Klebereste hinterlassen.
Drahtlose Geräte
Entfernen Sie vor dem Einstieg in ein Flugzeug bzw. vor dem Verstauen eines
schnurlosen Geräts in aufzugebendem Gepäck die Batterien aus dem Gerät oder
schalten Sie das Gerät aus (wenn es über einen Ein-/Aus-Schalter vergt). Wie
Mobiltelefone können auch schnurlose Geräte Hochfrequenzstrahlung aussenden,
wenn Batterien eingelegt sind und das Gerät eingeschaltet ist (wenn es über einen Ein-/
Aus-Schalter verfügt).