Product guide

51
Verwendung und Reinigung
Verwenden Sie das Gerät gemäß der folgenden Anleitung:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Verwenden Sie nur von Microsoft spezizierte Befestigungen/Zubehörteile.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Dieses Produkt darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Setzen Sie dieses
Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko eines Feuers oder eines
Schocks zu reduzieren.
Klebefestigung
Bei einigen Geräten müssen Komponenten mit Klebeband am Arbeitsbereich
angebracht werden. KEINE Bereitstellung an Antiquitäten, Erbscken oder anderen
wertvollen bzw. unersetzbaren Gegensnden. Nach der Anbringung des Klebebands
kann dessen Entfernung die Oberäche beschädigen und/oder Klebereste hinterlassen.
Laser und LED – Technische Daten
Vorsicht Bei unsachgemäßem Umgang mit Steuerelementen oder Anpassungen oder
anderen Vorgehensweisen, die nicht in diesem Dokument beschrieben sind, besteht
Gefahr durch Laserbestrahlung.
Geräte mit Laser
Dieses Gerät entspricht dem internationalen Standard
IEC60825-1:1993+A1+A2 (IEC 60825-1:2001-08) für
Laserprodukte der Klassen 1 und 2. Es entspricht außerdem
den Standards 21 CFR 1040.10 und 1040.11, mit Ausnahme
von Abweichungen gemäß der Laser-Bestimmung Nr. 50
vom 24.06.07.
Lasergeräte der Klasse 2
Beschreibung des Strahls: Gebündelter
(paralleler) Lichtstrahl
Ausgangsleistung des Lasers: < 1 Milliwatt
Abgegebene Wellenlänge des Lasers: 630 –
670 Nanometer
In diesem Gerät mit optischer Technologie
sind keine Wartungsteile enthalten. Der Strahl
eines Lasers der Klasse 2 wird an der Vorderseite des Geräts ausgesendet.
Optische Maus (mit LED)
Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit dem
internationalen Standard IEC 60825-1:1993+A1+A2 (IEC
60825-1:2001-08) getestet.
Dieses Produkt verwendet LEDs der Klasse 1 (IEC 60825-
1:1993+A1+A2).
LED-Ausgangsleistung: < 67,8 µW (photochemische Grenze), < 4,2 mW (thermische
Grenze)
IEC 60825-1:2007-03