Surface Pro 3 Benutzerhandbuch mit Windows 8.1 Pro Veröffentlicht: Juni 2014 Version 1.
© 2014 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. BlueTrack Technology, ClearType, Excel, Hotmail, Internet Explorer, Microsoft, OneNote, Outlook, PowerPoint, OneDrive, Windows, Xbox und Xbox Live sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Surface und Skype sind Warenzeichen der Microsoft Corporation. Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. Dolby und Doppel-DD-Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Inhalt DAS NEUE SURFACE PRO 3 ............................................................................................................................................1 INFORMATIONEN ZU DIESEM HANDBUCH .......................................................................................................................................................... 1 FEATURES DES SURFACE PRO 3............................................................................................................................
Features des Surface-Stifts .....................................................................................................................................................................28 BILDSCHIRMTASTATUR........................................................................................................................................................................................29 Anzeigen der Bildschirmtastatur ...............................................................................
Teilen von Fotos .........................................................................................................................................................................................47 Speichern von Seiten in der Leseliste ..................................................................................................................................................47 ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN................................................................................................
HINZUFÜGEN EINER SPRACHE ...........................................................................................................................................................................62 DESKTOPHINTERGRUND, FARBEN UND TÖNE ..................................................................................................................................................62 FESTLEGEN, WAS NACH DER ANMELDUNG ANGEZEIGT WIRD ...............................................................................
INTEGRIERTE APPS ....................................................................................................................................................... 77 INTERNET EXPLORER 11 .....................................................................................................................................................................................77 Für die Toucheingabe optimierter Internet Explorer 11..................................................................................
Teilen von Dateien mit OneDrive ..................................................................................................................................................... 100 OneDrive-Desktop-App ........................................................................................................................................................................ 101 XBOX GAMES..........................................................................................................................
PFLEGE UND REINIGUNG .......................................................................................................................................... 110 PFLEGE DES TOUCHSCREENS ........................................................................................................................................................................... 110 TASTATURPFLEGE......................................................................................................................................
Das neue Surface Pro 3 Surface Pro 3 ist das Tablet, das Ihren Laptop ersetzen kann. Schließen Sie viele verschiedene Zubehörgeräte und Drucker an, und stellen Sie Verbindungen mit Netzwerken her – ganz wie gewohnt. Führen Sie für die Toucheingabe optimierte Apps und Ihre Windows 7Lieblingsprogramme aus, und genießen Sie dabei die Sicherheit und Verwaltbarkeit, die Sie von einem PC erwarten. Informationen zu diesem Handbuch Mit diesem Handbuch können Sie Ihr Surface Pro 3 optimal nutzen.
Features des Surface Pro 3 Touchscreen Der 12-Zoll-Touchscreen mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Bildschirmauflösung von 2.160 x 1.440 ist ideal für HD-Filme, das Surfen im Internet und die (separat erhältlichen) Office-Apps. Multitouch ermöglicht das Auswählen, Zoomen und Verschieben von Elementen per Fingereingabe. Weitere Informationen finden Sie unter Touchscreen. Surface-Stift Genießen Sie mit einem Stift, der wie ein herkömmlicher Stift in der Hand liegt, ein natürliches Schreibgefühl.
Surface-Stift. Klappständer Klappen Sie den Ständer des Surface Pro 3 in die gewünschte Aufstellposition – so können Sie ganz bequem am Tisch und auf der Couch arbeiten oder spielen und haben die Hände bei Präsentationen frei. Wählen Sie einfach den gewünschten Aufstellwinkel. Weitere Informationen finden Sie unter Klappständer. Funk und Bluetooth Surface unterstützt Standardprotokolle für Funknetzwerke (802.11a/b/g/n) und Bluetooth® 4.0-Low-Energy-Technologie.
© 2014 Microsoft Seite 4
Anschlüsse Full-Size-USB-3.0-Anschluss Schließen Sie USB-Zubehörgeräte wie eine Maus, einen Drucker oder einen EthernetAdapter an. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen von Geräten. microSD-Kartenleser Verwenden Sie den microSD-Kartenleser (am rechten Rand) für zusätzlichen Speicher oder zum Übertragen von Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter Speicher, Dateien und Sicherung. Mini-DisplayPort 1.
Zubehör Surface-Zubehör bietet Ihnen viele weitere Möglichkeiten. Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Zubehör. *Microsoft Office ist in einigen Ländern und Regionen separat erhältlich, in anderen hingegen vorinstalliert. Einrichten des Surface Pro 3 und des Surface-Stifts Nehmen Sie Ihr Surface, und legen Sie los! Vorbereitungen Stellen Sie sicher, dass ein Funknetzwerk verfügbar ist und Sie das Netzwerkkennwort kennen (falls das Netzwerk gesichert ist).
Anschließen und Einschalten des Surface Pro 3 1. Wenn Sie ein Type Cover besitzen, halten Sie es an das Surface, sodass es einklickt. 2. Klappen Sie den integrierten Klappständer auf der Rückseite des Surface aus (beliebige Position). 3. Schließen Sie den Stecker am Netzteil an, und stecken Sie das Netzkabel in eine Wandsteckdose oder Steckdosenleiste. 4. Stecken Sie das Stromkabel in den Ladeanschluss des Surface (beide Richtungen sind möglich).
anmelden). Wenn Sie kein Microsoft-Konto besitzen, können Sie beim Setup mithilfe einer beliebigen E-Mail-Adresse eins erstellen. Informationen zu den Vorteilen der Verwendung eines MicrosoftKontos finden Sie unter Überblick über Konten auf „Surface.com“. Sie besitzen mehrere Microsoft-Konten? Wenn Sie mehr als ein Microsoft-Konto haben, müssen Sie eines für Ihr Surface auswählen.
So rufen Sie die Startseite auf: Toucheingabe: Drücken Sie die Windows-Taste auf dem Touchscreen, oder wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie auf Start. Tastatur: Drücken Sie die Windows-Logo-Taste auf Ihrer Tastatur. Maus: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf die Schaltfläche „Start“ . Öffnen von Apps Toucheingabe oder Maus: Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf eine App-Kachel.
Wechseln zwischen geöffneten Apps Wenn Sie zwischen geöffneten Apps wechseln möchten, wischen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen. Mit jeder weiteren Wischbewegung wechseln Sie zu einer anderen App. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Verwenden von Apps und Programmen. App-Befehle: Wo befinden sich diese? Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben oder vom oberen Bildschirmrand nach unten.
Geste Aktion Funktion Tippen und gedrückt halten Drücken und ca. eine Sekunde lang Optionen für die aktuelle Aktion werden gedrückt halten angezeigt (wie beim Klicken mit der rechten Maustaste). Tippen, tippen und ziehen Tippen, dann tippen und halten. Zieht ein angetipptes Element oder (eineinhalb mal tippen) Anschließend den Finger in eine wählt Text aus.
Geste Aktion Funktion Ziehen zum Blättern Einen Finger über den Bildschirm Blättert durch die Elemente auf dem ziehen Bildschirm (wie beim Scrollen mit einer Maus). Durch Ziehen verschieben Ein Element gedrückt halten und Verschiebt ein Element wie beim Ziehen kurz in die dem Bildlauf mit der Maus. entgegengesetzte Richtung ziehen und dann an die gewünschte Position verschieben. (Geht der Bildlauf beispielsweise nach links oder rechts, ziehen Sie das Element nach oben oder unten.
Charms Ganz egal, wo Sie sich befinden – mit Charms können Sie die Dinge erledigen, die Sie am häufigsten tun, z. B. suchen, teilen, drucken und Einstellungen ändern. So öffnen Sie die Charms: Toucheingabe: Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf den gewünschten Charm. Maus: Zeigen Sie auf die obere oder untere rechte Ecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben oder unten, und klicken Sie dann auf den gewünschten Charm.
So wechseln Sie zum Desktop: Toucheingabe: Tippen Sie auf der Startseite auf Desktop (eine entsprechende Kachel ist vorhanden). Maus: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf die Schaltfläche Start . Tastatur: Drücken Sie die Windows-Logo-Taste +D. Auf dem Desktop verwenden Sie Desktop-Apps wie Office und Explorer. Sie können Windows Store-Apps auch an die Taskleiste anheften, sodass Sie sie starten können, ohne den Desktop zu verlassen.
Aufgabe oder Element Vorgehensweise in Windows 8.1 Suchen Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche Suchen , oder beginnen Sie einfach mit der Eingabe. Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter So führen Sie eine Suche durch. Startmenü Die Startseite ersetzt in Windows 8.1 das Startmenü. Auf der Startseite können Sie alle Apps oder Programme starten. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen und Öffnen von Apps.
Weitere Informationen zu Windows Weitere Informationen zu Windows Pro 8.1 finden Sie in den folgenden Ressourcen: Hilfe und Tipps: Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Hilfe und Tipps. Diese App enthält Informationen zur Verwendung von Windows. Grundlegendes zu Windows und Tipps: Informationen finden Sie im Lernprogramm zu den ersten Schritten auf „Windows.com“. Windows-Hilfe: Wischen Sie auf der Startseite von der Bildschirmmitte nach oben, und geben Sie dann Hilfe und Support ein.
Erste Schritte Nachdem Sie nun mit den Grundlagen vertraut sind, schalten wir das Surface online, und fügen Ihre Konten hinzu. Ab ins Netz! Und so geht's: 1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen oder klicken Sie auf Einstellungen. 2. Tippen oder klicken Sie auf Netzwerk. 3. Tippen oder klicken Sie unter „Wi-Fi“ auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und anschließend auf Verbinden.
Ihre Kontakte aus Outlook.com- und Exchange-Konten werden automatisch der Kontakte-App hinzugefügt, und Ihre Termine werden in der Kalender-App angezeigt. Informationen zu anderen Konten finden Sie weiter unten unter Kontakte: Hinzufügen von Kontakten Informationen zum Synchronisieren Ihrer E-Mails, Kontakte und Kalender aus Google finden Sie unter So wird's gemacht: Synchronisieren von Google-Diensten. Kontakte: Hinzufügen von Kontakten Die Kontakte-App ist Ihr Universaladressbuch.
Sie Ihre Dokumente, Fotos und anderen Dateien auf OneDrive speichern, stehen sie auf allen Geräten mit Internetverbindung (z. B. Ihrem Smartphone oder einem PC) zur Verfügung. OneDrive ermöglicht außerdem das Teilen von Dateien mit anderen Benutzern. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter OneDrive. Anpassen des Startbildschirms Ihr Surface sollte das enthalten, was Ihnen wichtig ist – in Ihrem individuellen Stil.
Kennenlernen des Surface Pro 3 Nachdem Sie Ihre Konten hinzugefügt haben, gehen wir etwas mehr ins Detail. Energiezustände: Ein, Aus, InstantGo und Ruhezustand Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Energiezustände des Surface Pro 3: Zustand Aktion Einschalten oder reaktivieren Drücken Sie die Netztaste auf dem Surface-Tablet, und lassen Sie sie wieder los.
Einschalten und Reaktivieren 1. Drücken Sie die Netztaste auf dem SurfaceTablet, und lassen Sie sie wieder los. Der Sperrbildschirm wird mit Benachrichtigungen für die Apps angezeigt, für die Neuigkeiten vorliegen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Benachrichtigungen. 2. Wischen Sie zum Entsperren des SurfaceTablets vom unteren Bildschirmrand nach oben, oder drücken Sie eine beliebige Taste. 3. Melden Sie sich auf dem Surface an.
2. Wählen Sie unter Energiesparmodus aus, wann das Surface in den Energiesparmodus wechseln soll (bei Akku- und bei Netzbetrieb). Hinweis: Wenn Sie weitere Änderungen an der Energieverwendung des Surface Pro vornehmen möchten, lesen Sie die Informationen unter Energiesparpläne: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. Aufladen Das Surface Pro 3 ist mit einem internen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der für volle Mobilität sorgt.
Sperrbildschirm: Linke untere Ecke auf dem Sperrbildschirm Desktop-Taskleiste: Der Akkustand wird auf der Desktop-Taskleiste angezeigt. Tippen Sie auf das Akkusymbol, um den Akkustand anzuzeigen. Wird eine Akkuwarnmeldung angezeigt, schließen Sie Ihr Surface Pro 3 an das Stromnetz an. Wenn Sie den Akku nicht aufladen, speichert das Surface schließlich Ihre Arbeit und fährt herunter. Hinweise Ist der Akku leer, dauert das vollständige Aufladen des Surface Pro 3 2 bis 4 Stunden.
Akku: Längere Laufzeit Hier sind einige Tipps, wie Sie die Laufzeit Ihres Akkus verlängern können: Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, tippen oder klicken Sie auf Bildschirm, und passen Sie den Schieberegler an. Je heller der Bildschirm, desto höher der Stromverbrauch. Wählen Sie einen Energiesparplan aus, mit dem Sie Akkuleistung sparen. Ein Energiesparplan ist eine Kombination aus Einstellungen, die steuern, wie das Surface Energie verwendet.
Der Touchscreen Der Touchscreen zur Multitoucheingabe ist mit dem Seitenverhältnis 3:2 ideal für 1080p-HD-Video und Multitasking mit bis zu drei Apps nebeneinander geeignet. Sie können mit dem Surface wie auf einem Smartphone durch Berühren des Bildschirms interagieren. Informationen zur Verwendung der Toucheingabe finden Sie in diesem Handbuch unter Toucheingabe: Tippen, Wischen und mehr.
Sperren der Bildschirmausrichtung Wenn Sie nicht möchten, dass sich der Bildschirminhalt dreht, können Sie die Ausrichtung sperren. So geht's: So sperren Sie die Bildschirmausrichtung: 1. Drehen Sie das Surface in die gewünschte Position. 2. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen Sie dann auf Bildschirm: 3.
2. Kopieren: Halten Sie die Auswahl noch einige Sekunden lang gedrückt, lassen Sie sie dann los, und tippen Sie auf Kopieren. 3. Einfügen: Ziehen Sie den Text an die gewünschte Stelle. Halten Sie die Stelle noch einige Sekunden lang gedrückt, lassen Sie sie dann los, und tippen Sie auf Einfügen.
Surface-Stift Mit dem Surface-Stift können Sie ganz natürlich schreiben und zeichnen. Dank der 250 Druckempfindlichkeitsstufen und Palm Block-Technologie liegt dieser Stift wie ein herkömmlicher hochwertiger Stift in der Hand. Die Spitze funktioniert wie bei einem kapazitiven Stift. Darüber hinaus ist Bluetooth-Technologie integriert, um OneNote und andere Features zu unterstützen.
Sie benötigen weitere Details zu den Knopfbatterien oder möchten den Stift manuell koppeln? Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Weitere Informationen zum Surface-Stift. Bildschirmtastatur Surface ist mit einer berührungsgesteuerten Bildschirmtastatur ausgestattet, die bei Bedarf eingeblendet wird. Anzeigen der Bildschirmtastatur 1. Klappen Sie das Cover nach hinten, oder entfernen Sie es. 2.
Daumentastatur und Handschriftoptionen Daumentastatur: Mit der Daumentastatur können Sie einfach mit den Daumen schreiben, während Sie das Surface mit beiden Händen halten. Handschrift: Das Handschriftsymbol ermöglicht das Schreiben mit dem Surface-Stift oder dem Finger. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Surface-Stift.
Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen Sie auf PCTastentöne aktivieren/deaktivieren Einstellungen ändern > PC und Geräte > Eingabe > Tastentöne bei der Eingabe (unter „Bildschirmtastatur“). Hinzufügen einer Sprache Informationen hierzu finden Sie in diesem Handbuch unter Hinzufügen einer Sprache. Der Klappständer Mithilfe des Ständers des Surface Pro 3 können Sie einen beliebigen Neigungswinkel (bis 30°) wählen.
Damit Sie das Surface auf dem Schoß bequemer und sicherer verwenden können, klappen Sie einen Teil des Type Covers in Richtung Touchscreen. Dadurch wird die Rückseite der Tastatur um ca. 10° angehoben und durch zusätzliche Magnete sicher fixiert. Wenn Sie das Type Cover hinter den Touchscreen klappen, ist die Tastatur deaktiviert, und eine versehentliche Eingabe wird verhindert. Zurückklappen des Covers Wenn Sie das Type Cover nach hinten klappen, können Sie es als Ständer verwenden.
Anpassen der Hintergrundbeleuchtung Type Cover sind mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die eingeschaltet wird, wenn sich Ihre Hände in der Nähe der Tastatur befinden, und ausgeschaltet wird, wenn Sie die Hände von der Tastatur nehmen. Sie können die Helligkeit der Tasten anpassen und die Hintergrundbeleuchtung aktivieren bzw. deaktivieren. Aktion Tastenkombination Erhöhen der Tastenhelligkeit Tippen Sie wiederholt auf die F2-Taste.
Kann ich mit dem Surface Pro 3 andere Surface Type Cover verwenden? Ja. Sie können auch die folgenden Type Cover nutzen: Touch Cover und Touch Cover 2: Ultradünne druckempfindliche Tastaturen mit Touchpad Type Cover (Vorgängermodell) und Type Cover 2: Eine der dünnsten mechanischen Tastaturen, die derzeit erhältlich sind, mit beweglichen Tasten Power Cover: Der Akku, auf dem Sie schreiben können, mit beweglichen Tasten.
Aktion Rechtsklick Touchpad-Geste Tippen Sie mit zwei Fingern auf das Touchpad, oder drücken Sie die rechte Touchpad-Taste. Bildlauf durchführen Ziehen Sie zwei Finger horizontal oder vertikal über das Touchpad. Ein Element verschieben oder Tippen Sie zweimal, lassen Sie beim zweiten Tippen den Finger auf dem Bildschirm, Text auswählen und ziehen Sie den Finger. Die Charms öffnen Wischen Sie vom rechten Rand des Touchpads nach innen.
Features für Sound Das Surface ist an der Vorderseite mit zwei Stereolautsprechern ausgestattet, die Sie zum Musikhören oder Ansehen von Filmen nutzen können. Die Mikrofone mit Geräuschunterdrückung sind praktisch bei Telefonaten oder beim Aufzeichnen von Videos. Oder schließen Sie Ihr Lieblings-Headset (mit oder ohne Mikrofon) an die Headset-Buchse an. Die Dolby®-Audioausgabe des Surface Pro 3 sorgt für ein erstklassiges Klangerlebnis.
Hinzufügen von Audiozubehör Die Headset-Buchse fungiert gleichzeitig als Audioausgang und als Mikrofoneingang. Sie können einen Kopfhörer oder ein Headset mit Mikrofon an der Headset-Buchse oder am USB-Port anschließen. Für einen volleren Klang können Sie externe Lautsprecher an die Headset-Buchse oder den USB-Anschluss bzw. Lautsprecher drahtlos mithilfe von Bluetooth anschließen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Anschließen von Geräten.
Verwenden von Apps und Programmen Suchen und Öffnen von Apps Apps werden auf der Startseite gestartet. Auf dem Surface Pro 3 können sowohl Windows Store-Apps wie Musik, Mail und Wetter als auch Desktop-Apps wie Word und Excel (separat erhältlich) ausgeführt werden. So suchen Sie eine App oder ein Programm auf dem Surface: Apps-Ansicht: Wischen Sie auf der Startseite von der Bildschirmmitte nach oben (oder klicken Sie unten links auf der Startseite auf ). Eine Liste der Apps wird angezeigt.
Wechseln zwischen geöffneten Apps Möchten Sie Ihre Windows Store-Apps im Vollbildmodus anzeigen, können Sie schnell zwischen geöffneten Apps wechseln. So geht's: Wechseln zu einer zuvor verwendeten App Toucheingabe: Wischen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen. Touchpad: Wischen Sie vom linken Rand des Touchpads nach innen. Maus: Bewegen Sie den Mauszeiger in die obere linke Bildschirmecke, und klicken Sie. Tastatur: Drücken Sie ALT+TAB.
Gleichzeitige Verwendung von Apps (nebeneinander) Sie können zwei oder mehr Apps gleichzeitig verwenden, indem Sie sie nebeneinander andocken. So können auf dem Bildschirm bis zu drei Apps gleichzeitig angezeigt werden (z. B. die Mail- und die Kalender-App). Hier wird erläutert, wie Sie zwei Apps nebeneinander anordnen: 1. Öffnen Sie die zu verwendenden Apps. 2.
Schließen einer App Apps aus dem Windows Store müssen nicht geschlossen werden. Wenn Sie zu einer anderen App wechseln, läuft die App unter Windows im Hintergrund weiter. Die App wird geschlossen, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Windows Store-App richtig zu schließen: Toucheingabe: Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und ziehen Sie die App nach unten vom Bildschirm.
App-Einstellungen und -Hilfe App-Einstellungen: Öffnen Sie in einer App den Charm „Einstellungen“. Öffnen Sie beispielsweise die Mail-App und anschließend den Charm „Einstellungen“ – die Einstellungen für die Mail-App werden angezeigt. App-Hilfe: Öffnen Sie in einer App den Charm „Einstellungen“, und suchen Sie nach „Hilfe“. (Finden Sie die Hilfe im Charm „Einstellungen“ nicht, suchen Sie auf der Unternehmenswebsite nach Hilfeinformationen.
Verwenden von OneNote mit dem Surface-Stift Wenn Sie mehr Aufgaben ausführen möchten als nur eine schnelle handschriftliche Notiz, entsperren Sie das Surface. Dadurch können Sie den vollen Funktionsumfang von OneNote nutzen. Beispielsweise können Sie alle Notizen in Ihrem OneNote-Notizbuch anzeigen. So geht's: 1. 2. Drücken Sie die obere Taste des Surface-Stifts.
3. Tippen oder klicken Sie auf Bildschirmtastatur und Schreibbereich und anschließend auf das Tastatursymbol . Tippen oder klicken Sie auf das Handschriftsymbol . 4. Schreiben Sie etwas im Schreibbereich. Die geschriebenen Wörter werden automatisch in Text konvertiert. 5. Tippen oder klicken Sie auf „Einfügen“, um den Text einzufügen. Der Schreibbereich stellt sich im Laufe der Zeit auf Ihre Handschrift ein und wird umso genauer, je häufiger Sie ihn verwenden.
Suchen, Teilen und Einstellungen Es stehen Charms zu Verfügung, mit denen Sie Elemente suchen, Objekte teilen und Ihre Einstellungen ändern können. So führen Sie eine Suche durch Der Charm „Suche“ verwendet Bing Smart Search für die Suche auf dem Surface, im Web und auf OneDrive sowie in einigen Apps und im Windows Store. Gehen Sie zum Suchen wie folgt vor: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite neben Ihrem Profilbild auf die Schaltfläche Suchen , und geben Sie ein, was Sie suchen.
Sie können auf der Startseite direkt mit der Eingabe beginnen (der Charm „Suche“ muss nicht zuerst geöffnet werden). Informationen zum Suchen mithilfe des Datei-Explorers finden Sie unter Suchen nach Dateien im DateiExplorer auf „Windows.com“. Eingrenzen des Suchbereichs Mit dem Charm „Suche“ werden standardmäßig Apps, Dateien und Einstellungen sowie Inhalte im Internet gesucht. Sie können Ihre Suche auch auf ein bestimmtes Ziel wie etwa Dateien oder Einstellungen eingrenzen. So geht's: 1.
Teilen von Fotos, Links und anderen Elementen Wenn Sie ein Objekt teilen möchten, verwenden Sie dazu den Charm „Teilen“. Sie können Elemente mit ein paar Kontakten oder dem gesamten sozialen Netzwerk teilen und Informationen an eine andere App senden. Teilen eines Links 1. Suchen Sie (mit Internet Explorer) eine Webseite, die Sie teilen möchten, und öffnen Sie den Charm „Teilen“. 2.
2. Tippen oder klicken Sie auf Hinzufügen. Der Leseliste wird ein Link zum Inhalt hinzugefügt. Weitere Informationen zum Verwenden von „Leseliste“ finden Sie unter Leseliste-App: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. Ändern der Einstellungen PC-Einstellungen Die meisten Einstellungen, die Sie vielleicht ändern möchten, finden Sie in den PC-Einstellungen. So öffnen Sie die PC-Einstellungen über die Startseite: Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf PC-Einstellungen.
Synchronisieren der Einstellungen Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, werden Ihre persönlichen Einstellungen auf OneDrive gespeichert und mit allen PCs synchronisiert, auf denen Sie sich anmelden. So wählen Sie, welche Einstellungen synchronisiert werden sollen: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > OneDrive > Synchronisierungseinstellungen.
Konten und Anmeldung Ein Benutzerkonto bestimmt, wie Sie mit Ihrem Surface interagieren und es personalisieren. Wenn Sie das Surface verwenden möchten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Welche Art von Konto habe ich? Gehen Sie wie folgt vor, um zu ermitteln, welche Art von Konto Sie verwenden: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Konten > Ihr Konto.
Erstellen eines weiteren Kontos Wird Ihr Surface von mehreren Personen genutzt, kann jede Person ein eigenes Konto einrichten. So kann sich jede Person separat anmelden und ihre Einstellungen personalisieren. Informationen zum Erstellen eines weiteren Kontos auf dem Surface finden Sie unter Erstellen eines Benutzerkontos auf „Windows.com“. Family Safety (Kinderkonto) Sie haben Kinder? Family Safety ist ein fester Bestandteil von Windows.
Festlegen, wann ein Kennwort eingegeben werden muss Sie können festlegen, wann zum Anmelden auf dem Surface-Tablet ein Kennwort eingegeben werden muss. So geht's: 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Konten > Anmeldeoptionen. 2. Wählen Sie unter Kennwortrichtlinie ein Element aus der Liste aus: Microsoft-Konto: Wählen Sie ein Zeitintervall oder die Option Immer Kennworteingabe erforderlich machen aus.
Abmelden oder Sperren Ihr Surface wird automatisch gesperrt, wenn Sie das Type Cover für das Surface Pro 3 schließen oder das Surface eine Weile nicht verwenden. Hier wird erläutert, wie Sie das Surface manuell sperren oder sich abmelden: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Ihr Profilbild (oben rechts). 2. Wählen Sie Abmelden oder Sperren aus. (Sie können auch STRG+ALT+ENTF drücken und dann Sperren oder Abmelden auswählen.
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihr Microsoft-Konto blockiert oder gehackt wurde, finden Sie weitere Informationen unter Wiederherstellen eines blockierten oder gehackten Microsoft-Kontos auf „Windows.com“.
Installieren von Apps und Programmen Im Windows Store finden Sie eine Vielzahl toller Apps und Spiele*. Klicken Sie einfach auf der Startseite auf die Windows Store-Kachel oder auf der Taskleiste auf das Windows Store-Symbol. Sie können nach Apps in einer Kategorie oder in Gruppen wie „Für Sie empfohlen“ und „Aktuell beliebt“ suchen. Und wenn Sie bereits wissen, was Sie möchten, können Sie Suche verwenden.
4. Ist die App kostenlos, wählen Sie Installieren aus, um sie herunterzuladen. Gehen Sie andernfalls folgendermaßen vor: Wählen Sie Kaufen aus, um für eine App zu bezahlen. Apps werden über die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Zahlungsoption abgerechnet (siehe Hinzufügen oder Ändern einer Zahlungsmethode weiter unten). Wählen Sie Testen aus, um eine kostenlose Testversion herunterzuladen (sofern verfügbar). Standardmäßig werden neue Apps nicht an die Startseite angeheftet.
Das Surface Pro 3 enthält den Surface-Stift, mit dem Sie Kreuzworträtsel lösen, Sudoku und andere Spiele spielen können – ganz so, wie Sie es gewohnt sind. So laden Sie Spiele herunter: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Store. 2. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf Spiele. 3. Tippen Sie auf eine App, um mehr über das Spiel zu erfahren und es zu installieren.
Deinstallieren einer App Falls Sie eine App nicht verwenden, können Sie sie deinstallieren. So geht's: 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in der Apps-Ansicht mit der rechten Maustaste auf die zu deinstallierende App, oder tippen Sie darauf, und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt. 2. Tippen oder klicken Sie auf Deinstallieren. Handelt es sich um eine Desktop-App, wählen Sie die App aus der Liste aus, und tippen oder klicken Sie dann auf Deinstallieren.
Anweisungen auf dem Bildschirm. Um die App später zu installieren, tippen oder klicken Sie auf Speichern oder Speichern unter, um die App herunterzuladen. Installieren von einer CD oder DVD Wenn Sie eine App oder ein Programm von einer CD oder DVD installieren möchten, schließen Sie ein externes USB-Laufwerk für einen optischen Datenträger an Ihr Surface an.
Personalisieren des Surface-Tablets Hinzufügen von Konten Wenn Sie Ihre Konten für E-Mails und soziale Netzwerke noch nicht hinzugefügt haben, lesen Sie in diesem Handbuch den Abschnitt Erste Schritte. Personalisieren der Startseite Farben und Hintergrund Sie können die Farben und den Hintergrund der Startseite ändern. So geht's: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern und anschließend auf Personalisierung.
Neuanordnen, Ändern der Größe, Lösen und Gruppieren von Kacheln Sie können die Kacheln neu anordnen oder ihre Größe ändern, nicht verwendete Kacheln von der Startseite lösen und Gruppen mit Kacheln erstellen. So geht's: Wischen Sie auf der Startseite vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie dann auf Anpassen.
Weitere Informationen zu Benachrichtigungen finden Sie im Thema So wird's gemacht: Verwalten von Benachrichtigungen für „Mail“, „Kalender“ und „Kontakte“ auf „Windows.com“. App-Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm So legen Sie fest, für welche Apps Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden: 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern >PC und Geräte > Sperrbildschirm. 2.
Anschließen von Geräten Anschließen einer USB-Maus, eines USB-Druckers usw. Das Surface Pro 3 ist mit einem Full-Size-USB-3.0-Anschluss ausgestattet, an den Sie Zubehör wie einen Drucker, eine Kamera, ein Musikwiedergabegerät, ein Smartphone, eine Maus oder sogar eine externe Festplatte anschließen können. Falls für ein USB-Gerät eine Software installiert werden muss, geschieht dies automatisch beim ersten Anschließen (sofern noch nicht geschehen).
Hinweise Wenn Sie ein Smartphone koppeln, stellen Sie sicher, dass es entsperrt ist und der Bildschirm für die Bluetooth-Einstellungen angezeigt wird. Wird das Gerät unter Windows nicht gefunden, lesen Sie die Informationen unter Behandeln von Problemen mit Bluetooth auf „Surface.com“.
Freigeben und Drucken von Fotos auf „Windows.com“ Scannen Mit der Scan-App und einem Scanner können Sie Bilder oder Dokumente in unterschiedlichen Dateiformaten (z. B. JPG und PNG) scannen. So öffnen Sie die Scan-App: Wischen Sie auf der Startseite von der Bildschirmmitte nach oben, und tippen Sie auf Scannen.
Mini-DisplayPort-auf-HD-AV-Adapter © 2014 Microsoft Mini-DisplayPort-auf-VGA-Adapter Seite 66
Welchen Videoadapter benötige ich? Sehen Sie sich die Anschlüsse Ihres Fernsehgeräts, Monitors oder Projektors an, um festzustellen, welchen Adapter Sie benötigen. HDMI-Anschluss: Verwenden Sie den HD-AV-Adapter. Kein HDMI-Anschluss: Verwenden Sie den VGA-Adapter (der VGA-Adapter ist ausschließlich für die Video-, nicht für die Tonübertragung geeignet).
Speicher, Dateien und Sicherung Sie sollten Folgendes zum Speicher, zu Dateien und zur Sicherung wissen: Wie viel Speicherplatz habe ich? So zeigen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf dem Surface an: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Suche und Apps > App-Größen. Hier sehen Sie den verfügbaren und den von den einzelnen Apps belegten Speicherplatz. Hinweise Vorinstallierte Software und Apps nehmen erheblichen Speicherplatz in Anspruch.
microSD-Karte Sie können mit einer microSD-, microSDHC- oder microSDXC-Karte zusätzlichen Speicher hinzufügen. Der Steckplatz für die microSD-Karte befindet sich hinter dem Klappständer. Speichern von Dateien auf einem anderen Computer im Netzwerk Sie können Dateien auf Computern im Netzwerk öffnen und speichern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Freigeben von Dateien und Ordnern auf „Windows.com“. (Auf diese Weise belegen Dateien keinen Speicherplatz auf dem Surface.
Hinzufügen von Dateien zum Surface Sie können dem Surface ganz einfach Musik, Bilder, Videos und Dokumente hinzufügen. Hinzufügen von Dateien mit OneDrive Fügen Sie OneDrive Dateien von anderen Computern oder Ihrem Smartphone hinzu, um vom Surface darauf zugreifen zu können. Fügen Sie dem OneDrive zunächst Dateien hinzu. So geht's: 1. Wechseln Sie zum Computer mit den Dateien, die Sie auf das Surface kopieren möchten. 2. Rufen Sie OneDrive.com auf, und laden Sie Ihre Dateien hoch.
6. Wählen Sie einen Speicherort aus. Es wird empfohlen, die Dateien in einem geeigneten Ordner abzulegen: Dokumente, Musik, Bilder und Videos. Ihr Dateien werden dann in der entsprechenden App angezeigt. Kopieren Sie beispielsweise MP3-Dateien in den Ordner „Musik“. Hilfe zur Verwendung des Datei-Explorers finden Sie unter So wird's gemacht: Arbeiten mit Dateien und Ordnern auf „Windows.com“.
Netzwerke Das Surface Pro 3 ist mit integrierter WiFi-Technologie ausgestattet, über die Sie Ihr Surface online schalten können. Sobald Sie online sind, können Sie im Internet surfen, Apps herunterladen, E-Mails senden und auf andere Computer und Geräte im Netzwerk zugreifen. Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol für das Funknetzwerk . 2.
Herstellen einer Verbindung mit einem Kabelnetzwerk Sie können den Surface-Ethernet-Adapter oder einen anderen Ethernet-Adapter (jeweils separat erhältlich) verwenden, um Ihr Surface Pro 3 mit einem Kabelnetzwerk zu verbinden. Eine Kabelverbindung benötigen Sie vielleicht, wenn Sie einer Netzwerkdomäne beitreten, Videos streamen oder große Dateien herunterladen möchten. So stellen Sie eine Verbindung mit einem Kabelnetzwerk her: 1.
Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Konten > Ihr Konto > Mit einem Microsoft-Konto verbinden. Zugreifen auf Dateien auf anderen Computern Öffnen Sie zum Anzeigen von im Netzwerk freigegebenen Dateien, Ordnern und Bibliotheken den Datei-Explorer, und navigieren Sie zur Heimnetzgruppe oder zum Netzwerk (oder verwenden Sie die OneDrive-App). So geht's: 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Verbinden mit einem VPN oder Trennen der Verbindung mit einem VPN 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol für das Kabel- bzw. Funknetzwerk. 2. Tippen oder klicken Sie unter Verbindungen auf Ihre VPN-Verbindung, und wählen Sie dann Verbinden oder Trennen aus. Flugzeugmodus Aktivieren Sie den Flugzeugmodus, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden oder WLAN bzw. Bluetooth längere Zeit nicht benötigen.
3. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das in Schritt 1 eingerichtete Kennwort ein. Mobile Breitbandverbindungen Mit der mobilen Breitbandtechnologie können Sie praktisch von überall aus eine Internetverbindung herstellen – auch wenn kein WLAN verfügbar ist. Für die mobile Breitbandverbindung werden wie auch bei Smartphones 3G-, 4G- oder LTE-Mobilfunknetze genutzt.
Integrierte Apps Das Surface Pro 3 wird mit einer Reihe toller Apps* wie „OneNote“, „Kontakte“ und „Kamera“ ausgeliefert. *Manche Apps sind in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht erhältlich. Internet Explorer 11 Surfen im Web war noch nie besser. Das Surface enthält zwei Versionen von Internet Explorer: eine für die Toucheingabe optimierte App eine Desktop-App Auf diese Weise können Sie einfach von der Startseite oder vom Desktop aus surfen.
Für die Toucheingabe optimierter Internet Explorer 11 Internet Explorer 11 ist für die Toucheingabe optimiert. Der Browser bietet schnellere Ladezeiten und ermöglicht die Verwendung im Vollbildmodus mit paralleler Websiteanzeige. Rufen Sie zum Öffnen von Internet Explorer die Startseite auf, und tippen oder klicken Sie auf Internet Explorer. Informationen zu den ersten Schritten finden Sie unter Browsen im Web mit Internet Explorer auf „Surface.com“.
Ihre Webfavoriten Sie können Websites an Ihre Startseite anheften oder zu Ihren Browserfavoriten hinzufügen. So geht's: 1. Rufen Sie eine Website auf, die Sie anheften oder als Favoriten festlegen möchten. 2. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste). 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Favoriten oder Anheften . Hinweise Favoriten: Informationen hierzu finden Sie unter Speichern von Lieblingswebsites in den Favoriten auf „Windows.com“.
Kompatibilität mit Java- und Silverlight-Plug-Ins Add-Ons wie etwa Java und Silverlight funktionieren nur in Internet Explorer für den Desktop. Installationsanweisungen finden Sie unter Installieren von Java in Internet Explorer auf „Windows.com“. Oder rufen Sie Microsoft.com/Silverlight auf, um Silverlight in Internet Explorer für den Desktop zu installieren.
Verwenden der Mail-App Aufgabe Einstellungen der Mail-App ändern Aktion Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf Optionen. Einstellungen des E-Mail-Kontos Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf ändern Konten, und wählen Sie dann eines Ihrer Konten aus. Konten oder Ordner wechseln Befehle anzeigen Tippen Sie auf einen Ordner oder ein Konto, um dorthin zu wechseln (unten links).
Aufgabe Aktion Kopieren/Einfügen. Anlagen hinzufügen Tippen Sie in einer neuen Nachricht in der oberen rechten Ecke auf die Büroklammer. Wählen Sie ein paar Dateien aus, und tippen Sie dann auf Anfügen. Ordner erstellen und verwalten Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen oder klicken Sie dann auf Ordneroptionen. E-Mail-Benachrichtigungen Benachrichtigungen über neue E-Mails werden in der oberen rechten Ecke, auf dem Sperrbildschirm und auf der Mail-Kachel angezeigt.
Kontaktieren von Personen Sobald Sie Personen hinzugefügt haben, können Sie folgende Aktionen ausführen: Senden von Nachrichten oder E-Mails Zuordnen der entsprechenden Adresse, damit Sie wissen, wo es hingeht Schreiben an ihre Facebook-Pinnwand Anheften eines Kontakts an die Startseite: Tippen Sie auf einen Kontakt, wischen Sie dann vom oberen Bildschirmrand nach untenhttp://www.microsoft.com/surface/support/apps-and-windows-store/open-appcommands, und tippen Sie auf An „Start“ anheften.
So fügen Sie einen Kalender hinzu: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf Konten > Konto hinzufügen. Hinweis: Google Kalender kann nicht mit der Kalender-App synchronisiert werden. Eine Behelfslösung finden Sie unter So wird's gemacht: Anzeigen von Google-Ereignissen in der Kalender-App auf „Windows.com“.
Microsoft Office Tippen Sie auf der Startseite auf die Office-Kachel, um Microsoft Office 365 zu kaufen, zu aktivieren oder zu testen. So geht's: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Microsoft Office. 2. Tippen oder klicken Sie auf eine der folgenden Optionen: Kaufen: Hier sehen Sie die verschiedenen Optionen für den Kauf von Office. Aktivieren: Geben Sie Ihren Office-Product Key ein, wenn Sie Office bereits erworben haben.
Zusammenarbeit zwischen OneDrive und Office Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, werden Ihre Dokumente standardmäßig auf OneDrive gespeichert, damit Sie überall darauf zugreifen können – auf dem Computer, dem Smartphone oder im Web. Das Speichern von Office-Dokumenten auf OneDrive vereinfacht auch die Freigabe und die Zusammenarbeit mit anderen Personen. (Wenn diese Office nicht besitzen, können sie das kostenlose Office Online verwenden.
Verwenden des Surface-Stifts in Office-Apps Mithilfe des Surface-Stifts können Sie in Office-Apps zeichnen und schreiben sowie Text hervorheben. Weitere Informationen zum Verwenden des Stifts in Office-Apps (auch als Freihandeingabe bezeichnet) finden Sie unter Verwenden eines Stifts zum Zeichnen, Schreiben oder Hervorheben von Text auf einem Windows-Tablet auf „Office.com“.
Viele Notizbücher, alle in OneNote Sie können so viele Notizbücher in OneNote erstellen, wie Sie möchten. Verwenden Sie Abschnitte, Seiten und Markierungen, um Elemente leichter zu finden. Senden einer Seite oder Teilen eines Notizbuchs Öffnen Sie den Charm „Teilen“, um die angezeigte Notizbuchseite per E-Mail zu senden.
Die Befehle in diesen Menüs können sich ändern, abhängig von Ihrer aktuellen Aktion. Weitere Informationen zum Radialmenü finden Sie unter Verwenden von Radialmenüs zum Anzeigen von OneNote-Befehlen auf „Office.com“. Hinzufügen von Bildern, Ausschnitten und mehr Sie können Ihren Notizbüchern Bilder, Ausschnitte, Websiten und Dateien hinzufügen. Ein Link zur Quelle wird automatisch eingefügt.
Aufnehmen von Fotos direkt in OneNote Nehmen Sie mit der Surface-Kamera Fotos auf, und legen Sie sie auf der OneNote-Seite ab. 1. Öffnen Sie OneNote, und tippen oder klicken Sie auf das runde Symbol zum Öffnen des Radialmenüs. 2. Tippen oder klicken Sie auf Kamera. 3. Nehmen Sie die gewünschten Fotos auf, und tippen oder klicken Sie dann auf Alle einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter OneNote.com und Verwenden von OneNote auf dem Surface auf „Surface.com“.
Aufnehmen von Videos und Fotos Verwenden Sie die auf dem Surface vorinstallierte Kamera-App oder eine andere Kamera-App aus dem Windows Store (suchen Sie in der Store-App nach „Kamera“). Folgendes sollten Sie über die KameraApp wissen: So machen Sie ein Foto oder zeichnen ein Video auf: Öffnen Sie die Kamera-App, und tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Fotoschaltfläche Videoschaltfläche oder .
3. Tippen Sie auf die Fotoschaltfläche oder eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. 4. Tippen oder klicken Sie zum Anzeigen der eigenen Aufnahmen oder zum Ändern der Einstellungen auf die Schaltfläche Entsperren, melden Sie sich auf dem Surface an, und öffnen Sie die Kamera-App.
Bearbeiten von Fotos Die Fotos-App kann automatische Korrekturen vornehmen. Sie können aber auch selbst mit Licht- und Farbanpassungen experimentieren sowie Bilder zuschneiden und drehen. 1. Öffnen Sie ein Foto in der Kamera-, der Fotos- oder der OneDrive-App. 2. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf Bearbeiten. 3. Wählen Sie die gewünschten Optionen für automatische und einfache Korrekturen, Licht- und Farbanpassungen sowie Effekte aus. 4.
Musik Mit der Musik-App können Sie Musik aus Ihrer Sammlung abspielen, Musik aus einem der größten digitalen Musikkataloge streamen und neue Musik im Xbox Music Store* kaufen. Außerdem können Sie neue Musik entdecken, indem Sie basierend auf Ihren Lieblingskünstlern einen Radiosender erstellen. *Xbox Music-Konto erforderlich. Unter Umständen fallen Datengebühren an. Für freies Streamen gelten Beschränkungen. Erhältliche Xbox Music-Features und -Inhalte können sich im Laufe der Zeit ändern. Siehe Xbox.
Xbox Music Pass Wenn Sie Musik ohne Werbeunterbrechung streamen und Songs auf das Surface, auf Windows Phone oder Xbox herunterladen möchten, probieren Sie ein Abonnement für Xbox Music Pass aus. Erstellen eines Radiosenders Mit der Radio-Option können Sie eine dynamische Playlist mit Songs ähnlicher Interpreten erstellen. So erstellen Sie einen neuen Sender: Tippen oder klicken Sie auf Radio und Create new station (Neuen Sender erstellen), und geben Sie den Namen eines Interpreten ein.
Fotos Mit dieser App können Sie Fotos auf dem Surface und Ihrem OneDrive ansehen. Wenn Sie Fotos auf Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone gespeichert haben, können Sie sie mithilfe dieser App importieren. Öffnen Sie zum Anzeigen Ihrer Fotos auf der Startseite die Fotos-App. Fotos aus dem Ordner „Bilder“ werden in der Fotos-App angezeigt. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um Befehle wie „Bildschirmpräsenation“ oder „Alle auswählen“ anzuzeigen.
Sie möchten Fotos oder Videos aufnehmen? Lesen Sie die Informationen in diesem Handbuch im Thema Kamera. Informationen zum Teilen und Drucken von Fotos finden Sie unter Freigeben und Drucken von Fotos auf „Windows.com“. Video Mit der Video-App können Sie Heimvideos auf dem Surface ansehen. Außerdem können Sie Fernsehsendungen und Filme aus dem Xbox Video Store ausleihen oder kaufen. Die Video-App nutzt den Dienst Xbox Video* für Filme und Fernsehsendungen.
Skype Mit der stets aktivierten Skype*-App können Sie so einfach wie nie zuvor Ihre Kontakte pflegen. Bleiben Sie mit Skype-Anrufen und -Chats in Kontakt mit Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen. *Skype ist in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht erhältlich. Einrichten von Skype Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Thema Skype: Hinzufügen von Kontakten.
OneDrive Mit OneDrive haben Sie Ihre wichtigen Dokumente, Fotos und Videos immer dabei. Ihr MicrosoftKonto beinhaltet Cloudspeicher, auf den Sie von allen Ihren Geräten zugreifen können – von Ihrem Computer, Tablet und Smartphone. Im Prinzip können Sie auf die Dateien immer zugreifen, wenn eine Internetverbindung besteht. Wechseln Sie zum Anzeigen Ihrer Elemente auf OneDrive zur Startseite, und tippen oder klicken Sie auf OneDrive. Oder öffnen Sie auf dem Desktop den OneDrive-Order im Datei-Explorer.
Speichern und Öffnen von Dateien OneDrive-Dateien stehen in den von Ihnen verwendeten Apps zur Verfügung. Wenn Sie Dateien in einer App öffnen oder speichern möchten, können Sie OneDrive als Speicherort auswählen (sofern OneDrive nicht bereits ausgewählt ist). Wenn Sie die Dateien nicht auf OneDrive speichern möchten, tippen Sie auf den Pfeil, um zu Dieser PC zu wechseln.
OneDrive-Desktop-App Sie können auch eine OneDrive-Desktop-App installieren (Kostenlose App herunterladen). Weitere Informationen finden Sie unter OneDrive-Desktop-App auf „Windows.com“. Xbox Games Entdecken Sie mit der Xbox Games-App die neuesten für Windows 8.1 entwickelten Xbox-Spiele, und erhalten Sie Extras für das zuletzt gespielte Spiel. Sie können zudem alle Spiele anzeigen, die Sie auf Xbox 360, Ihrem Windows-PC und Windows Phone gespielt haben.
Weitere integrierte Apps Hier sind nur einige der auf dem Surface Pro 3 vorinstallierten Apps aufgeführt: Nachrichten Finanzen Mit dieser reich bebilderten App erhalten Sie Behalten Sie den Überblick über immer aktuelle Nachrichten aus der ganzen Finanznachrichten und Marktdaten aus Welt. Weitere Informationen finden Sie unter globalen Quellen. Weitere Informationen News-App auf „Windows.com“. finden Sie unter Finanzen-App auf „Windows.com“.
Probleme mit einer App? Falls beim Ausführen einer App Probleme auftreten, probieren Sie die Vorschläge unter Behandeln von AppProblemen auf „Windows.com“ aus. Weitere wissenswerte Informationen Dieser Abschnitt enthält einige weitere nützliche Informationen. Windows-Updates Wichtige Updates werden von Windows Update automatisch installiert, sobald sie verfügbar sind.
Firmware-Updates Firmware ist Software, die die Hardwarefunktionen des Surface steuert. Wenn ein Firmware-Update verfügbar ist, wird eine entsprechende Benachrichtigung auf dem Surface angezeigt. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Surface zu aktualisieren. Wichtig: Schließen Sie Ihr Surface-Tablet vor dem Aktualisieren der Firmware an das Stromnetz an.
Wie kann ich mein Surface vor Viren schützen? Windows Defender und Windows SmartScreen sind in Windows 8.1 integriert und tragen in Echtzeit zum Schutz gegen Viren, Spyware und andere Schadsoftware bei. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfliste zur Sicherheit für Windows. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich dazu beitragen, meinen PC vor Viren zu schützen? auf „Windows.com“. Scannen Sie das Surface manuell mithilfe von Windows Defender.
Tastenkombinationen Mit Tastenkombinationen können Sie Aufgaben, z. B. Wechseln zwischen geöffneten Apps, ausführen. Eine Liste der Tastenkombinationen finden Sie unter Tastenkombinationen auf „Windows.com“. Barrierefreiheit Mit den Features für die erleichterte Bedienung können Sie Ihr Surface-Tablet so verwenden, wie Sie möchten. So zeigen Sie die verfügbaren Einstellungen an: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Erleichterte Bedienung.
2. Sie können Standard-Apps für das Web und für E-Mails, Musik, Videos und Fotos festlegen. Wenn Sie einen Dateityp oder ein Protokoll mit einer App verknüpfen möchten, wählen Sie Standard-Apps nach Dateityp oder Standard-Apps nach Protokoll aus. So können Sie Ihr Surface wiederherstellen, aktualisieren oder zurücksetzen Wenn ein Problem mit Ihrem Surface besteht, können Sie das Gerät wiederherstellen, aktualisieren oder zurücksetzen.
Zubehör Das Zubehör* für Surface bietet Ihnen weitere Möglichkeiten. Surface-Stift (im Lieferumfang des Surface Pro 3 enthalten) Verwenden Sie den Surface-Stift, wenn Sie unterwegs eine Idee notieren, eine Liste erstellen oder schnell eine Notiz machen möchten. Sie benötigen einen Ersatzstift? Der Surface-Stift kann auch separat erworben werden. Type Cover für Surface Pro 3 Das Type Cover für das Surface Pro 3 (separat erhältlich) ist eine einzigartige Tastatur, die gleichzeitig als Schutzabdeckung dient.
36-Watt-Netzteil (im Lieferumfang des Surface Pro 3 enthalten) Im Lieferumfang des Surface Pro 3 ist ein 36-WattNetzteil zum Aufladen des Akkus enthalten. Es kann auch separat erworben werden, falls Sie ein Ersatznetzteil benötigen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Aufladen. Videoadapter Mit Surface-Videoadaptern können Sie Ihr Surface an einen HDTV-Fernseher, einen Monitor oder einen Projektor anschließen (Adapter und Kabel sind separat erhältlich).
Pflege und Reinigung Hier wird erläutert, wie Sie das Surface pflegen, damit es immer gut aussieht und perfekt funktioniert. Pflege des Touchscreens Kratzer, Fingerabdrücke, Staub, Chemikalien und UV-Strahlen können die Leistung des Touchscreens beeinträchtigen. Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie den Bildschirm schützen können: Häufig reinigen. Reinigen Sie den Touchscreen mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Sie können das Tuch mit Wasser oder einem Brillenreiniger anfeuchten.
Hilfe, Service und Support Surface-Hilfe Support: Hilfe und Supportinformationen erhalten Sie unter Surface.com/Support. Antworten auf Fragen finden Sie online im Surface-Community-Forum (Answers.Microsoft.com). Dort können Sie sich auch mit anderen Surface-Besitzern austauschen. Registrierung: Falls Sie Ihr Surface nicht registriert haben, wechseln Sie zu Registrieren des Surface-Produkts auf „Surface.com“. Garantie und Service: Hinweise zur Garantie finden Sie unter Surface-Garantie auf „Surface.com“.
Surface auf Facebook Surface auf Pinterest © 2014 Microsoft Seite 112