Operation Manual

22
BEDIENUNGSANLEITUNG
Auswahl der Betriebsart
Beim gleichzeitigen Betrieb von zwei oder mehr Inneneinheiten achten Sie darauf, dass die
Betriebsarten untereinander nicht in Konflikt geraten. Der Heizbetrieb hat Priorität gegenüber
allen anderen Betriebsarten. Fall die anfänglich gestartete Einheit im Heizbetrieb arbeitet,
können die anderen Einheiten nur im Heizbetrieb arbeiten.
Zum Beispiel: Fall die anfänglich gestartete Einheit im Kühl- (oder fter-)Betrieb arbeitet,
können die anderen Einheiten in allen Betriebsarten außer Heizen arbeiten. Falls eine der
Einheiten den Heizbetrieb wählt, halten die anderen Einheiten den Betrieb an und zeigen P5
(nur für Einheiten mit einem Anzeigefeld) oder die Anzeigen Auto und Operation blinken
rasch, die Anzeige Defrost geht aus und die Anzeige Timer bleibt an (für Einheiten ohne
Anzeigefeld) oder die Anzeigen Defrost und Alarm leuchten (falls zutreffend), die Anzeige
Operation blinkt rasch und die Anzeige Timer geht aus (für die Boden- und Standmodelle).
Optimaler Betrieb
Für optimale Leistung beachten Sie bitte folgende Dinge:
Stellen Sie die Richtung des Luftstroms passend ein, so dass er nicht direkt auf Personen gerichtet ist.
Stellen Sie die Temperatur so ein, dass es am angenehmsten ist. Stellen Sie an der Einheit
aber keine extremen Temperaturen ein.
Schließen Sie beim Kühl- oder Heizbetrieb die Fenster und Türen, weil die Leistung sonst vermindert ist.
Mit der Taste TIMER ON auf der Fernbedienung wählen Sie den Zeitpunkt, wann Ihre Klimaanlage
einschalten soll.
Bringen Sie keine Dinge in die he von Lufteinlass oder Luftauslass, weil sonst die Wirksamkeit
der Klimaanlage beeinträchtigt werden kann und die Klimaanlage eventuell ausschaltet.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, weil sonst die Kühl- oder Heizleistung beeinträchtigt werden kann.
Betreiben Sie die Anlage nicht, wenn das horizontale Lüftungsgitter geschlossen ist.
Empfehlung: Für Anlagen mit einem Elektroheizer empfehlen wir unbedingt bei einer
Außentemperatur unter 0°C (32°F), die Maschine anzulassen, damit ein reibungsloser Betrieb
gewährleistet ist.