Operation Manual

31
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Schalten Sie die Klimaanlage sofort aus, falls einer der nachfolgenden Fehler auftritt.
Trennen Sie die Stromversorgung und wenden sich an das nächste Kundendienstzentrum.
Problem
Wenn der Code E( 0,1.......) oder P( 0, 1 .......) im LED(LCD)-Anzeigefeld erscheint, trennen
Sie die Stromversorgung und wenden sich an einen Servicetechniker.
Sicherung brennt oft durch oder der Trennschalter löst oft aus.
Andere Dinge oder Wasser sind in die Klimaanlage eingedrungen.
Die Fernbedienung funktioniert nicht oder ungewöhnlich.
Andere ungewöhnliche Situationen.
Fehlfunktionen
Ursache
Was ist zu tun?
Anlage
startet nicht
Stromversorgung unterbrochen
Warten Sie, bis der Strom wieder anliegt.
Der Stecker der Anlage ist nicht drin.
Prüfen Sie, dass der Stecker sicher
in der Steckdose steckt.
Sicherung ist eventuell durchgebrannt.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Die Batterie in der Fernbedienung ist
eventuell leer.
Ersetzen Sie die Batterie.
Sie haben eine falsche Zeit per Timer
eingestellt.
Warten Sie oder löschen die Timer-
Einstellung.
Anlage kühlt
oder heizt (nur
Kühl-/Heiz-
Modelle) den
Raum nicht gut,
obwohl Luft aus
der Klimaanlage
strömt
Unpassend eingestellte Temperatur.
Stellen Sie die Temperatur richtig ein. Für
Details dazu sehen Sie bitte im Kapitel
"Betriebsanleitung der Fernbedienung"
nach.
Luftfilter ist verstopft.
Reinigen Sie den Luftfilter.
Türen oder Fenster sind geöffnet.
Schließen Sie Fenster und Türen.
Lufteinlass oder Luftauslass der Innen-
oder Außeneinheit sind blockiert
.
Beseitigen Sie zuerst die Hindernisse und
starten die Einheit dann neu.
Der 3-Minuten-Schutz des
Kompressors ist aktiviert.
Warten Sie.
Falls das Problem nicht behoben wurde, wenden Sie sich an den örtlichen Händler oder das nächstgelegene
Kundendienstzentrum. Teilen Sie dort genau den aufgetretenen Fehler sowie das Modell der Anlage mit.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, die Einheit selbst zu reparieren.
Fragen Sie stets einen autorisierten Servicetechniker.