Operation Manual

Betriebsanleitung
8
Tabelle 9-2
Symptome
Ursachen
Lösung
Anlage startet nicht
Stromausfall.
Netzschalter ist ausgeschaltet.
Netzsicherung kann durchgebrannt sein.
Batterien der Fernbedienung sind leer oder
anderes Problem mit der Fernbedienung.
Warten Sie auf die Stromversorgung.
Schalten Sie die Anlage ein.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Tauschen Sie die Batterien aus oder prüfen
die Steuerung.
Luft strömt normal aber kann
nicht kühlen
Temperatur ist falsch eingestellt.
Ist im 3-Minuten-Schutz des Kompressors.
Stellen Sie die Temperatur richtig ein.
Warten Sie.
Anlage startet und stoppt
häufig
Zu wenig oder zu viel Kältemittel.
Luft oder kein geeignetes Gas im
Kältemittelkreislauf.
Kompressor funktioniert nicht.
Spannung ist zu hoch oder zu niedrig.
Systemschaltung ist blockiert.
Prüfen Sie auf Leckstellen und
füllen Kältemittel richtig auf.
Entleeren Sie Kältemittel und befüllen es neu.
Warten oder wechseln Sie den Kompressor.
Installieren Sie einen Manostat.
Finden Sie Ursachen und Lösung.
Geringe Kühlwirkung
Wärmetauscher der Außeneinheit
und Inneneinheit sind verschmutzt.
Der Luftfilter ist verschmutzt.
Einlass/Auslass der Innen-/Außeneinheiten ist
blockiert.
Türen und Fenster sind geöffnet
Sonnenlicht strahlt direkt.
Zu viele Wärmequellen.
Außentemperatur ist zu hoch.
Leckstelle des Kältemittels oder fehlendes
Kältemittel.
Reinigen Sie den Wärmetauscher.
Reinigen Sie den Luftfilter.
Beseitigen Sie allen Schmutz und sorgen für
glatten Luftstrom.
Schließen Sie Fenster und Türen.
Schließen Sie die Vorhänge zum Schutz vor
Sonnenstrahlung.
Verringern Sie die Wärmequellen.
Verringerte Kühlwirkung der Klimaanlage
(normal).
Prüfen Sie auf Leckstellen und füllen
Kältemittel richtig auf.
Geringe Heizwirkung
Außentemperatur liegt unter 7°C
Türen und Fenster sind nicht richtig
geschlossen.
Leckstelle des Kältemittels oder fehlendes
Kältemittel.
Verwenden Sie ein Heizgerät.
Schließen Sie Fenster und Türen.
Prüfen Sie auf Leckstellen und füllen
Kältemittel richtig auf.