Operation Manual

9.2 Fehler der Fernbedienung und ihre Ursachen
Bevor Sie nach Wartung oder Reparatur fragen, prüfen Sie folgende Punkte.
(Siehe Tabelle 9-3)
Tabelle 9-3
Symptome
Ursachen
Lösung
Die Lüftergeschwindigkeit lässt
sich nicht ändern.
Prüfen Sie, ob die im Display
angezeigte Betriebsart
"AUTO" ist
Im automatischen Modus ändert die
Klimaanlage auch die
Lüftergeschwindigkeit automatisch.
Prüfen Sie, ob die im Display
angezeigte Betriebsart "DRY"
ist
In der Betriebsart Trocknen ändert die
Klimaanlage die Lüftergeschwindigkeit
automatisch. Die Lüftergeschwindigkeit
kann gewählt werden bei
"COOL" , "FAN ONLY" und "HEAT"
Das Signal der Fernbedienung wird
nicht übertragen, auch wenn
der Schalter ON/OFF gedrückt
wird.
Prüfen Sie, ob die Batterien in
der Fernbedienung leer sind.
Die Stromversorgung ist aus.
Die Anzeige TEMP geht nicht
an.
Prüfen Sie, ob die im Display
angezeigte Betriebsart FAN
ONLY ist
In der Betriebsart FAN kann die
Temperatur nicht eingestellt werden.
Die Anzeige im Display
verschwindet nach einer gewissen
Zeit.
Prüfen Sie, ob der Timer-
Betrieb zu Ende gegangen ist,
falls im Display TIMER OFF
angezeigt wird.
Die Klimaanlage schaltet zur
eingestellten Zeit aus.
Die Anzeige TIMER ON
geht nach einer gewissen
Zeit aus.
Prüfen Sie, ob der Timer-
Betrieb begonnen hat, falls im
Display TIMER ON angezeigt
wird.
Bis zur eingestellten Zeit arbeitet die
Klimaanlage automatisch und die
entsprechende Anzeige geht aus.
Es ertönt kein Empfangston von
der Inneneinheit, auch wenn der
Schalter ON/OFF gedrückt ist.
Prüfen Sie, ob der Signalsender
der Fernbedienung richtig auf
den Infrarot-Signalempfänger der
Inneneinheit gerichtet ist, wenn
der Schalter ON/OFF gedrückt
wird.
Übertragen Sie das Signal der
Fernbedienung direkt zum Infrarot-
Signalempfänger der Inneneinheit und
dann drücken dann wiederholt zweimal
auf die Taste ON/OFF.