Instructions

Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 19
ROGER Piepton (Ton für Übertragungsende)
Wenn die PTT-Taste losgelassen wird sendet das Funkgerät dem
Gesprächspartner ein Bestätigungs-Piepton, der anzeigt, dass die Übertragung
beendet ist.
Beim Midland G9 PRO ist diese Funktion werksseitig deaktiviert.
Diese Funktion aktivieren:
1. Drücken Sie die MENÜ-Taste, bis auf dem Display “rb of” erscheint;
2. Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ on” und “rb on” wird angezeigt;
3. Zum Bestätigen der Aktivierung des Roger Pieptons drücken Sie PTT
oder warten Sie 5 Sekunden.
Tastatur-Piepton
Bei jedem Tastendruck ertönt ein Piepton.
Deaktivieren des Pieptons:
1. Drücken Sie die MENÜ-Taste, bis auf dem Display “bP on” erscheint.
2. Drücken Sie ▲▼ , bis „bP of“ angezeigt wird.
3. Zur Bestätigung drücken Sie PTT oder warten 5 Sekunden.
4. Dadurch werden alle Pieptöne deaktiviert.
5. Zum aktivieren der Pieptöne wiederholen diesen Vorgang und wählen „bP
on
Notruunktion
Das Midland G9 PRO widmet einen Kanal den Notrufen: Alle G9 PRO,
die sich in Ihrer Reichweite befinden, können Notrufe auf diesem Kanal
empfangen/senden, auch wenn sie auf unterschiedliche Kanäle eingestellt sind.
Wenn Sie die Taste +/EMG gedrückt halten, wird die Kommunikation
automatisch auf den Notruanal umgeschaltet (auf dem Display wird „EC
angezeigt). Es wird ein Tonsignal gesendet, und alle G9 PRO, die sich in Ihrer
Reichweite befinden, schalten automatisch auf den Notruanal („EC“) um.
Wenn Sie diese Funktion deaktiviert haben, können Sie keine Notrufe
empfangen/senden.
Wenn das Funkgerät auf dem Notruanal betrieben wird (EC wird angezeigt),
sind alle Tasten außer PTT und CALL deaktiviert.
Eine Minute nach der letzten Übertragung schaltet das G9 PRO zum
verwendeten Kanal zurück.
Um sofort zurückzukehren, drücken Sie +/EMG. Jetzt können Sie alle MENU-
Funktionen nutzen.