Instructions

24 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung
Li-Ion Akkupack „PB-PRO“ (optional) laden
Stellen Sie Ihr Funkgerät in die Ladestation.
Das Laden des Li-Ionen-Akkus wird durch einen Prozessor im Funkgerät
gesteuert. Den Akkustatus können Sie anhand des Symbols auf dem Display
und der LED an der Ladestation überprüfen.
Der Ladestatus wird durch das blinkende Batteriesymbol auf dem Display
und die LED an der Ladestation angezeigt.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED, und das
Batteriesymbol auf dem Display zeigt ohne zu blinken alle Balken an.
Wenn Sie das Funkgerät in die Ladestation stellen, wird zunächst der Akku
geprüft. Die LED am Ladegerät leuchtet 10 Sekunden lang auf, erlischt dann,
und der Ladevorgang beginnt.
Um das Aufladen des Li-Ionen-Akkus in der letzten Phase zu optimieren, wird
der Ladevorgang während etwa einer Minute von der Steuerung abwechselnd
fortgesetzt und unterbrochen (die LED erlischt).
Wenn sich das Funkgerät in der eingeschalteten Ladestation befindet, blinkt die
LED, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Ladevorgang
Wenn Sie das Funkgerät in die Ladestation stellen, wird zunächst der Akku
geprüft. Während dieser Phase leuchtet die LED an der Ladestation 10
Sekunden lang auf, schaltet sich dann für die folgenden 10 Sekunden ab und
leuchtet danach wieder auf, wenn der Ladevorgang beginnt.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED an der Ladestation, und das
Batteriesymbol auf dem Display des Funkgeräts blinkt.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED, und das Symbol im
Funkgerät zeigt ohne zu blinken alle Balken an.