Instructions

6 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung
Merkmale
Erweitertes PMR446-Band: Dank eines neuen, im folgenden
beschriebenen Verfahrens kann das Gerät auf dem herkömmlichen
PMR446-Band oder auf einem neuen (weitere 8 PMR446-Kanäle)
betrieben werden.
Sidetone: Unterdrückung des Nachrauschens
„Dual PTT“-Funktion für hohe oder niedrige Ausgangsleistung. Das
Midland G9 PRO verfügt über eine Dual-PTT-Taste. Somit ist es möglich,
die hohe Leistung nur dann zu nutzen, wenn es wirklich erforderlich ist,
wodurch der Stromverbrauch erheblich reduziert und die Batterielaufzeit
verlängert wird.
Notruunktion. Das Midland G9 PRO verfügt über einen speziellen
Notruanal. Funkkommunikation findet in der Regel zwischen zwei oder
mehr Teilnehmern statt, die auf denselben Kanal eingestellt sind. Es ist
nicht möglich, über unterschiedliche Kanäle zu kommunizieren. Doch
dank der Notruunktion können Sie auch den Notruanal abhören:
Alle Anwender eines Midland G9 PRO können auf dem eingestellten
Kanal kommunizieren und gleichzeitig Notrufe auf dem speziellen Kanal
empfangen/senden. Halten Sie einfach die +/EMG-Taste für 3 Sekunden
gedrückt, und ein NOTRUF wird an alle G9 PRO in Reichweite gesendet.
Diese sind automatisch auf den „EC“-Kanal (Emergency Channel,
Notruanal) eingestellt.
„Manuelle Reichweitenkontrolle“: Drücken Sie einfach zweimal die +/EMG-
Taste, um zu prüfen, ob sich andere Funkgeräte in Reichweite Ihres Geräts
befinden.
Vox TalkBack“-Funktion: Wenn ein Funkgerät kontinuierlich in VOX
sendet, beendet Vox TB nach 20 Sekunden automatisch die Übertragung,
um auch anderen Anwendern das Senden zu ermöglichen.