Operation Manual

Allgemeine Funktionen 15
Zweikanalüberwachung (DUAL WATCH)
Diese Funktion erlaubt zwei beliebige Kanäle zu überwachen. Um
die Zweikanalüberwachung einzustellen gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das ALAN 456 ein.
2. Wählen Sie mit den
/ -Tasten einen der zwei Kanäle
aus, den Sie überwachen wollen.
3. Drücken Sie mehrmals die Taste
bis im Display oben der
Schriftzug „DW“ (DW-Menü) erscheint.
4. Wählen Sie nun den zweiten Kanal über die Taste
oder
aus. Nach ca. 1 Sek. wird der zweite Kanal übernommen
und die Zweikanalüberwachung gestartet.
Sobald nun auf einem dieser Kanäle ein Empfangssignal anliegt,
das die vom „Autosquelch“ eingestellte Schwelle überschreitet,
stoppt das Funkgerät auf diesem Kanal und Sie hören das
empfangende Signal. Fällt das Signal für längere Zeit ab, schaltet
das Funkgerät wieder zwischen den beiden eingestellten Kanälen
hin und her.
Um die Zweikanalüberwachung zu unterbrechen, drücken Sie
kurz die Taste
oder schalten Sie das Gerät aus und dann
wieder ein.
Kanäle speichern und abrufen
Über die Tastatur können 9 Speicherplätze nach Ihren Wünschen
programmiert werden.
Speicherung
1. Schalten Sie das Gerät ein
2. Drücken Sie die Taste
bis im Display rechts mittig ein
”M”sowie eine 1 rechts unten erscheint.
3. Mit den Tasten
oder können Sie den gewünschten
Speicherplatz (von 1 bis 9) auswählen, der belegt werden soll.
4. Drücken Sie die Taste
: jetzt erscheint die Nummer des
ausgewählten Kanals in der linken Hälfte des Displays.
5. Wählen Sie mit den Tasten
und den Kanal (1 bis 8),
der gespeichert werden soll.
6. Drücken Sie die Taste
: Der gewählt Kanal erscheint im
Display und rechts davon die entsprechende CTCSS/DCS-
Kennung. Außerdem erscheint der Schriftzug CTCSS/DCS
oben links im Display.
Über die Tasten
und können Sie nun den gewünschten
CTCSS-Ton auswählen.
Wenn Sie keine Subtonkombination (CTCSS) eingeben möchten,
drücken Sie die Taste
. Dadurch erfolgt die Bestätigung der
Speicherung.
Deutsch