Operation Manual

VOX
PTT
INT
CHG
12
13
14
CALL
PTT
MON
11.1
11
10
9
6 Beschreibung der einzelnen Funktionstasten
9. Signalruftontaste [CALL]. Wird die Signalrufton-Taste
(CALL) betätigt, schaltet das Gerät von Empfang auf Sendung
um und sendet dabei einen Signalrufton aus, der dann bei
der Partnerstation empfangen wird (gleicher Kanal
vorausgesetzt) und signalisiert, das er gerufen wird.
10. Manuelle Sendetaste [PTT]. Durch Drücken der PTT-Taste
(Sprechtaste) schaltet das ALAN 456 von Empfang in den
Sendebetrieb. Nach dem Loslassen dieser Taste wird wieder
in den Empfangsbetrieb umgeschaltet. Beim Senden
erscheint im Display das Symbol
und beim Empfang
erscheint das Symbol
.
ACHTUNG! Der PTT/VOX-Umschalter auf der rechten Seite
des ALAN 456 muß dabei in die Position „PTT“ geschaltet
sein, ansonsten ist kein manueller Sendebetrieb möglich,
statt dessen ist dann die „VOX“ (Sprachsteuerung) aktiviert.
11. Monitortaste [MON]. Wird die Taste „MON“ kurz gedrückt,
so wird die Rauschunterdrückung (Squelch) als auch die
Auswertung der CTCSS/DCS-Töne (wenn eingestellt) für ca.
10 Sek. außer Funktion gesetzt. In diesem Fall können auch
sehr schwache Empfangssignale ohne Kennungston
empfangen werden. Um diese Funktion nachmals
abzuschalten muß die „MON“-Taste nachmals kurz gedrückt
werden.
11.1 Tastaturverriegelung. Um die Tastaturverriegelung zu
aktivieren halten Sie die „MON“-Taste für ca. 2 Sekunden
gedrückt. Im Display erscheint ein Schlüsselsymbol, das
von einem Quittungston begleitet wird. Jetzt sind alle Tasten
mit Ausnahme der PTT- und MON-Tasten außer Funktion
gesetzt. Um die Tastaturverriegelung wieder aufzuheben,
Seitenansicht (rechts und links)
Deutsch