Operation Manual

Beschreibung der einzelnen Funktionstasten 7
wiederholen Sie den Vorgang.
12. Intercombuchse [INT]. Hier kann eine weitere Sprechgarnitur
mit einem 3,5mm Stereo-Klinkenstecker angeschlossen
werden. Die Intercomfunktion erlaubt eine Kommunikation
zwischen Motorradfahrer und Sozius (siehe auch Abschnitt
„Intercomfunktion“)
13. Ladebuchse [CHG]. Durch Anschluß eines Ladegerätes an
diese Buchse können die im Gerät befindlichen Akkus
geladen werden. Das ALAN 456 kann mit 3 Alkaline-Batterien
oder NiCd-Akkus Typ „AA“ betrieben werden. Bitte
verwenden Sie dazu nur die Original-Ladegeräte.
ACHTUNG! Niemals Alkaline-Batterien laden!
14. „PTT/VOX“-Umschalter. Ihr PMR 456 ist mit einer VOX-
Funktion (Sprachsteuerung) ausgestattet, dies ist eine
automatische Funktion, die Ihnen eine handfreie Benutzung
Ihres Funkgerätes ermöglicht. Sprechen Sie einfach in das
Mikrofon und das ALAN 456 geht automatisch auf Sendung.
Die VOX-Empfindlichkeit ist dabei einstellbar.
Rückseite
15. Batterie-/Akkufach. Das Öffnen des Batterie-/Akkufachs auf
der Rückseite des Gerätes wird durch Lösen der
Batteriefachverriegelung gleichzeitigen Anheben und
Abziehen des Batteriedeckels vorgenommen. Hier werden
3 Alkaline-Batterien oder NiCd-Akkus Typ „AA“
polaritätsrichtig eingelegt.
16. Gürtelclip. Zur Befestigung des Funkgerätes am Gürtel oder
Hosenbund.
17. Trageschlaufen-Befestigung. An dieser Stelle wird die
17
15
16
Deutsch