Operation Manual

Deutsch
10 Optionales Zubehör
Gerät ausgeht.
b. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens eine Stunde und
schalten Sie das Gerät erneut ein. Lassen Sie das Gerät weiter eingeschal-
tet, bis es sich erneut ausschaltet. Wiederholen Sie diesen Vorgang drei Mal.
c. Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie es in die Ladeeinheit und laden
Sie den Akku.
d. Laden Sie den Akku ca. 10 Stunden komplett auf und prüfen Sie den
Akkupack. Falls noch ein Memory-Effekt bestehen sollte, wiederholen Sie
den Vorgang.
Notiz: Falls die Akkuleistung sich nach drei der oben genannten Zyklen nicht
verbessern sollte, bedeutet dies, daß Ihr Akkupack defekt ist oder das Ende der
Lebenszeit erreicht hat. In diesem Fall bitten Sie Ihren Händler ein neues
Akkupack zu besorgen.
Allgemeine Vorsichten
Bitte beachten Sie diese Hinweise, um Schäden an den Akkupacks oder dem
Funkgerät zu vermeiden.
Schließen Sie niemals die Anschlußkontakte des Akkus kurz. Das kann
Verbrennungen oder Explosionen hervorrufen.
Um das Risiko von elektrischen Stromschlägen zu vermeiden, ziehen
Sie den Netzadapter aus der Steckdose, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten vornehmen. Ziehen Sie den Netzadapter nicht am
Kabel aus der Steckdose. Die Verwendung von nicht geeigneten
Verlängerungskabeln kann zu Stromschlägen oder Bränden führen.
Setzen Sie die Akkus nicht Temperaturen unter -20°C oder über 35°C
während des Betriebs aus und laden Sie nicht außerhalb eines
Temperaturbereichs von +5° bis +55°C.
WARTUNG DES FUNKGERÄTES
Reinigung des Akkupacks
Wischen Sie die Akku-Kontakte mit einem sauberen und fusselfreien Tuch ab,
um Staub, Fett oder anderes Material zu entfernen. Sollten die Kontakte sehr
schmutzig sein, können Sie diese auch mit einem weichen Radiergummi
säubern (keine harten Radierer für Tinte!).
Reinigung des Funkgerätes
Wischen Sie das Funkgerät mit einem sauberen und fusselfreien Tuch ab um
Staub zu entfernen. Falls das Gerät sehr schmutzig sein sollte, können Sie
ein feuchtes (leicht mit Wasser befeuchteten) Tuch benutzen.
Notiz:Falls Sie Ihr Funkgerät normalerweise in staubigen oder rauhen
Umgebungen benutzen, raten wir Ihnen die optionale Schutztasche zu
benutzen.
Anschlüsse
Wenn die Anschlußbuchsen nicht verwendet werden, sollten die mitgelieferten
Abdeckungen nicht entfernt werden.
Notiz: Benutzen Sie keine flüssigen, alkoholischen oder Sprühreiniger.
Optionales Zubehör
Dieses optionale Zubehör kann verwendet werden um die Leistung des
Funkgerätes zu verbessern (Siehe dazu auch Anhang B):
Ersatz-Akkupack. Verlängert die Betriebszeit und reduziert die Gefahr eines
Memory-Effekt.
Schutztasche.
Schützt Ihr Funkgerät vor Staub, Fett und Kratzern.
Besonders geeignet für den Gebrauch in rauher Umgebung.
Mikrofon/Lautsprecher-Anschluß
Der Mikrofon/Lautsprecher-Anschluß eignet sich für zwei verschiedene Grund-
Ausrüstungen (nicht im Lieferumfang):
Eine Mikrofon/Lautsprecher-Kombination erlaubt das Funkgerät am
Gürtel zu tragen.
Eine Kopfhör
er/Mikr
ofon-Kombination
mit zusätzlicher VOX-Möglichkeit
bietet Ihnen ein handfreies Sprechen.
Jedes andere Zubehör kann für die oben beschriebenen Anwendungen an den
Mikrofon-Anschluss angeschlossen werden, soweit folgende Bedingungen
erfüllt werden:
Anschlussstecker für Lautsprecher (SPK) und Mikrofone (MIC) müssen dem
Istr. HP446 rev.1 - Deutsch 20-07-2001 16:31 Pagina 10