G15 PRO PMR446 TRANSCEIVER OF WA IP67 TE R Coverage* * Depending on terrain O › BEDIENUNGSANLEITUNG & DUSTPR
Inhaltsverzeichnis Programmiersoftware (Freigestellt) 2 Inhalt 2 Eigenschaften 2 Abdeckung/Reichweite 3 Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgeräts 4 Inbetriebnahme 6 Ein-/Ausschalten und Lautstärkeeinstellung 6 Übermittlung 6 Monitor 6 Scan 6 Squelch (Rauschsperre) 7 Auswahl offene oder vorprogrammierte Kanäle 7 Akku Aufladen 8 Roger Beep (Ton beim Ende der Übertragung) 8 Tastenton 8 Wartung 9 Technische Daten 10 Störungsbehebung 11 Midland G15 PRO Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für Midland entschieden haben! Das tragbare G15Funkgerät kann in fast allen europäischen Ländern kostenfrei eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Tabelle „Nutzungseinschränkungen“. Programmiersoftware (Freigestellt) Dank der Programmiersoftware von Midland mod.
Abdeckung/Reichweite Die maximale Reichweite ist abhängig von der Geländeform und wird im freien Gelände erreicht. Die maximale Reichweite kann durch Umgebungsfaktoren, wie Behinderung durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse eingeschränkt sein. Innerhalb eines Autos oder einer Metallkonstruktion, kann der Empfang reduziert sein. Normalerweise liegt die Reichweite in der Stadt zwischen Gebäuden oder anderen Hindernissen bei ca.1 bis 2 km.
Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgeräts Antenne Encoder (Kodierungseinrichtung): Zum Wählen des gewünschten Kanals im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Power/Volume – Zum Einschalten und zum Erhöhen der Lautstärke im Uhrzeigersinn drehen, bzw. zum Ausschalten und zum Verringern der Lautstärke gegen den Uhrzeigersinn drehen. 4. Lautsprecher 5. Eingebautes Mikrofon 6. LED-Anzeige: rot: TX (Sendemodus); Grun: RX (Empfangsmodus) 7.
1 1 2 3 7 2 3 6 6 4 4 5 G15 PRO 5 8 8 9 9 10 10 11 G15 PRO Midland G15 PRO Bedienungsanleitung |5
Inbetriebnahme Ein-/Ausschalten und Lautstärkeeinstellung Zum Einschalten des Funkgeräts drehen Sie Power/Volume im Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Um das Funkgerät auszuschalten, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis er hörbar klickt. Übermittlung Zum Kommunizieren müssen alle Funkgeräte in Ihrer Gruppe auf den gleichen Kanal eingestellt werden.
Durch Drücken der PTT Taste sendet das Gerät auf dem zuletzt genutzten Kanal; 10 Sekunden nachdem die PTT Taste gedrückt wurde, wechselt das G15 PRO zurück auf den Standard Kanal und der Scanvorgang wird aktiviert. Der Suchlauf erfolgt auf dem verwendeten Frequenzband, also entweder auf den Kanälen 1-16 oder 17-32. Squelch (Rauschsperre) Die Rauschsperre unterdrückt das Rauschen auf freien Kanälen und erlaubt selbst den Empfang von schwachen Signalen.
25-32: neue PMR446 Kanäle (446.0-446.2 MHz) mit vorprogrammierter CTCSS/DCS Kodierung Die ersten 8 Kanäle sind kompatibel zu allen auf dem Markt befindlichen PMR446 Funkgeräten. • Akku Aufladen Das G15 PRO ist mit einem 7,4 V Lithium-Ionen-Akkupack ausgestattet. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer Steckdose und verbinden den Netzadapter mit der Tischladestation. Das vollständige Aufladen des Funkgeräts dauert 4 Stunden.
Vox Die VOX Funktion ermöglicht Gespräche ohne Nutzung der PTT Taste: Sprechen Sie einfach in die Richtung des Mikrofons und die Verbindung wird automatisch aufgebaut. Die VOX Empfindlichkeit kann in 10 verschiedenen Stufen (0, 1, 2, 3…9) über die Programmsoftware eingestellt werden. Bei Stufe 0 ist die VOX Funktion ausgeschaltet, Stufe 1 hat die niedrigste VOX Empfindlichkeit, Stufe 9 ist am empfindlichsten. Stufe 7 ist voreingestellt.
Technische Daten Allgemein Kanäle Frequenzbereich: Betriebstemperatur Betriebsspannung: Betriebsart Abmessungen Gewicht Antennenimpedanz Tastverhältnis Kategorie Sender Frequenzstabilität Ausgangsleistung: Max. Frequenzhub Audio-Klirrfaktor Nachbarkanalleistung Störsignal Belegte Bandbreite Empfänger RF-Empfindlichkeit Audio-Klirrfaktor Audio-Frequenzgang Nachbarkanalleistung Intermodulationsunterdrückung Störantwort Blockieren 32 (16+16 vorprogrammiert) Frequenz neues Band: 446.00625- 446.
Störungsbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Funkgerät Der Akku ist erschöpft und/oder wurde Überprüfen, ob der Akku geladen ist schaltet sich nicht ein. nicht richtig installiert.. und sie richtig installiert wurde. Das Funkgerät schaltet sich aus, Erschöpftes Akkupack. kurz nachdem es eingeschaltet wurde. Laden Sie das Akkupack. Das Akkupack lädt sich nicht auf. Dase Akku-Ladegerät wurde nicht richtig angeschlossen oder installiert.
Prodotto o importato da: CTE INTERNATIONAL srl Via. R.Sevardi 7 - 42124 Reggio Emilia Italia www.midlandeurope.com L’uso di questo apparato può essere soggetto a restrizioni nazionali (per l’uso in Italia è richiesta una dichiarazione di possesso). Prima dell’uso leggere attentamente le istruzioni. Produced or imported by: CTE INTERNATIONAL srl Via. R.Sevardi 7 - 42124 Reggio Emilia - Italy Imported by: ALAN-NEVADA UK Unit 1 Fitzherbert Spur Farlington Portsmouth Hants - P06 1TT - United Kingdom www.nevada.