G18 PRO PMR446 TRANSCEIVER › BEDIENUNGSANLEITUNG Coverage* * Depending on terrain
Inhalt Einführung 1 Inhalt 2 Eigenschaften 2 Abdeckung/Reichweite 3 Sicherheits- und Warnhinweise 3 Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgerätes 4 LCD Display 4 Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgerätes 5 Akku aufladen 7 Bedienung 8 Ein- und Ausschalten und Lautstärkeeinstellung 8 Senden und Empfangen 8 Monitor 8 Alarmfunktion (Notruf) 9 MENÜ-Funktionen 10 Scannen 10 PRI (Prioritäts-Scan) 10 VOX 10 POW – Sendeleistung einstellen 11 Rauschsperre 11 Scrambler 11
Tastenton ein- und ausschalten Tastensperre (KEYBO) TOT Sendezeit-Begrenzung Suchlauf-Einstellungen Sprachführung C-CDC / R-CDC / T-CDC Name 12 13 13 13 14 14 15 Technische Spezifikationen 16 Fehlersuche 17 Einführung Vielen Dank, dass Sie Midland gewählt haben! Das G18 PRO ist ein Handfunkgerät zur freien Benutzung in allen europäischen Ländern. Das Midland G18 PRO ist der neue Multi-Task PMR446 Funkgerät.
Programmiersoftware (optional) Mittels der Programmiersoftware von Midland mod. PRG-G18 PRO kann die Sendeleistung eingestellt, sowie die Funktionalität durch Aktivieren/Deaktivieren von Features (CTCSS, TOT, VOX, ROGER BEEP, SQUELCH, VOICE, RRM Kanal...) für unterschiedliche Anwendungen optimiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung der Programmiersoftware. Jeglicher Versuch, die Frequenzen oder die Ausgangsleistung zu ändern, führen zum Verlust der Betriebserlaubnis.
9 5 10 13 Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgerätes 14 G18 PRO 1 B A K C 7 D 2 3 G F E 6 12 I H J 4 8 9 5 10 13 14 G18 PRO LCD Display a. b. c. d. e. f. g. h. i. j. k.
E Akku aufladen Das G18 PRO ist mit einem 7,4 V Li-Ion Akkupack ausgestattet. Schließen Sie den Netzadapter an einer Steckdose an und verbinden ihn mit der Tischladestation. Das vollständige Aufladen des Funkgeräts dauert 4 Stunden. Die LED des Ladegeräts zeigt den aktuellen Ladestatus an: Rot= Laden Grün= Ladevorgang beendet Für eine maximale Lebensdauer des Akkus empfehlen wir, den Akku erst aufzuladen, wenn das G18 PRO ausgeschaltet und der Akku vollständig entladen ist.
Bedienung Roger Beep (Ton beim Ende der Übertragung) Ein- und Ausschalten und Lautstärkeeinstellung Zum Einschalten drehen Sie den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn, bis es hörbar klickt. Zum Ausschalten drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis es wieder klickt. Drehen Sie den Regler VOLUME etwa zur Mitte und stellen Sie, so bald ein Signal empfangen wird, die Lautstärke ein.
MENÜ-Funktionen Nachstehend haben Sie eine Liste der Standardfunktionen im Menü des Funkgeräts. Zunächst drücken Sie die Taste MENU zum Aufrufen und Finden der gewünschten Funktion. Scannen Diese Funktion wird aktiviert, indem Sie die Funktionstaste 2 für 3 Sekunden gedrückt halten; Sie sehen den Scan der Kanäle im Display des Funkgeräts. Immer, wenn ein Signal erkannt wird, wird der Suchlauf auf diesem belegten Kanal angehalten.
Zur Aktivierung/Deaktivierung des Scramblers folgen Sie den nachstehenden Schritten: 1. Drücken Sie MENU. 2. Drehen Sie den Encoder Knopf, bis im Display „SCRM“ angezeigt wird. 3. Drücken Sie ENT zum Aufrufen der Funktion. 4. Drehen Sie erneut den Encoder Knopf zur Aktivierung „ON“ oder Deaktivierung oder Deaktivierung „OFF“ 5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit ENT. Bei aktiviertem Scrambler ist es nicht möglich, mit Geräten ohne identischem Scrambler zu kommunizieren.
SE: Suchscan Wenn ein Signal erkannt wird, stoppt der Suchlauf auf diesem Kanal und verlässt den Scanmodus. Es ist möglich, einige Kanäle aus dem Suchlauf auszuschließen. Gehen Sie wie folgt vor: • Wählen Sie den Kanal aus, den Sie aus dem Suchlauf ausschließen möchten. • Halten Sie ENT für 4 Sekunden gedrückt. • Auf dem Display erscheint . • Um den Kanal wieder in die Suchlaufliste aufzunehmen, gehen Sie genauso vor.
Technische Spezifikationen Fehlersuche ALLGEMEIN Frequenzbereich Kanäle Betriebstemperatur Betriebsspannung Betriebsmodus Abmessungen Gewicht Impedanz Arbeitszyklus SENDER Frequenzstabilität Ausgangsleistung Max. Frequenzabweichung Tonverzerrung Nachbarkanalleistung Störstrahlung Bandbreite EMPFÄNGER HF Empfindlichkeit Tonverzerrung Sprachausgabe Nachbarkanaldämpfung Intermodulationsfestikeit Problem Nebenwellen-Aussendungen Blockiert SAR 446.00625- 446.
Prodotto o importato da MIDLAND EUROPE S.r.l. Via R.Sevardi 7 - 42124 Reggio Emilia - Italia www.midlandeurope.com Prima dell’uso leggere attentamente le istruzioni. Produced or imported by: MIDLAND EUROPE S.r.l. Via R.Sevardi 7 - 42124 Reggio Emilia - Italy www.midlandeurope.com Imported by: ALAN-NEVADA UK Unit 1 Fitzherbert Spur Farlington Portsmouth Hants P06 1TT - United Kingdom www.nevada.co.uk Read the instructions carefully before installation and use.