Manual

14 | Midland G18 PRO Bedienungsanleitung Midland G18 PRO Bedienungsanleitung | 15
SE: Suchscan
Wenn ein Signal erkannt wird, stoppt der Suchlauf auf diesem Kanal und
verlässt den Scanmodus.
Es ist möglich, einige Kanäle aus dem Suchlauf auszuschließen. Gehen Sie wie folgt
vor:
Wählen Sie den Kanal aus, den Sie aus dem Suchlauf ausschließen möchten.
Halten Sie ENT für 4 Sekunden gedrückt.
Auf dem Display erscheint
.
Um den Kanal wieder in die Suchlaufliste aufzunehmen, gehen Sie genauso vor.
Sprachführung
Mit dieser Funktion aktivieren Sie die Sprachführung, womit Sie über jeden Be-
triebs-/Einstellschritt informiert werden.
Zur Aktivierung der Sprachführung folgen Sie nachstehenden Schritten:
1. Drücken Sie MENU.
2. Drehen Sie den Encoder Knopf, bis im Display VOICE angezeigt wird.
3. Drücken Sie ENT zum Aufrufen der Funktion.
4. Drehen Sie erneut den Encoder Knopf zur Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion. Ihnen stehen 2 Einstellungen zur Verfügung: ON (Aktivierung) oder
OFF (Deaktivierung).
5. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit ENT
C-CDC / R-CDC / T-CDC
Mit im Funk unhörbaren Tönen (Continuous Tone Coded Squelch System) kann
man auf Wunsch eine Übertragung auf einem bestimmten Kanal zusätzlich codie-
ren. Man erreicht damit, dass sich auf einem gemeinsam benutzten Kanal bis zu 38
verschiedene Gruppen bilden können. Innerhalb einer Gruppe hört man dann nur
alle dort beteiligten Stationen, nicht aber fremde Teilnehmer.
Für jeden Kanal können Sie jeweils einen von 50 CTCSS-Tönen oder einen von 105
DCS-Codes einstellen.
Zur Auswahl eines CTCSS-Tons gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie MENU;
2. Drehen Sie den Encoder-Knopf, bis „C-CDC“ (in TX und RX), „R-CDC“ (nur
in RX) oder „T-CDC“ (nur in TX) im Display angezeigt wird;
3. Drücken Sie ENT, um die Funktion aufzurufen;
4. Drehen Sie den Encoder-Knopf und wählen Sie den gewünschten CTCSS-
Ton.
5. Zur Bestätigung drücken Sie ENT.
Die Einstellung eines CTCSS-Tons deaktiviert alle DCS-Codes; diese Funktionen
können nicht gleichzeitig benutzt werden.
Möchten Sie einen DCS-Code anstatt eines CTCSS-Tons wählen, so folgen Sie
den nachstehenden Schritten:
1. Drücken Sie MENU;
2. Drehen Sie den Encoder Knopf, bis „C-CDC“ (in TX und RX), „R-CDC“ (nur
in RX) oder „T-CDC“ (nur in TX) im Display angezeigt wird;
3. Drücken Sie ENT, um die Funktion aufzurufen;
4. Drücken Sie die Funktionstaste 1;
5. Drehen Sie den Encoder-Knopf und wählen Sie den gewünschten DCS-
Code;
6. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENT.
Die Einstellung eines DCS-Codes deaktiviert alle CTCSS-Töne; diese Funktionen
können nicht gleichzeitig benutzt werden.
Name
Es kann ein Name anstatt der Kanalnummer eingestellt werden, um im Display an-
gezeigt zu werden.