Manual
Table Of Contents
2 | Midland G18 PRO Bedienungsanleitung Midland G18 PRO Bedienungsanleitung | 3
Programmiersoftware (optional)
Mittels der Programmiersoftware von Midland mod. PRG-G18 PRO kann die Sen-
deleistung eingestellt, sowie die Funktionalität durch Aktivieren/Deaktivieren von
Features (CTCSS, TOT, VOX, ROGER BEEP, SQUELCH, VOICE, RRM Ka-
nal...) für unterschiedliche Anwendungen optimiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung der Programmiersoftware.
Jeglicher Versuch, die Frequenzen oder die Ausgangsleistung zu ändern, führen
zum Verlust der Betriebserlaubnis.
Inhalt
• 1 G18 PRO Handfunkgerät
• 1 Gürtelclip
• 1 Netzadapter
• 1 Li-Ionen Akkupack
• 1 Tischladegerät
Eigenschaften
• Erweitertes Frequenzband von 446.00625 bis 446.19375MHz
• 16 neue PMR446 Kanäle
• 99 PMR446 Kanäle: 16 + 83 vorprogrammiert
• SchutzKlasse IP67
• 50 CTCSS Subtöne und 105 DCS Digitalcodes
• Radio Montana Kanal (nur verfügbar in Italien)
• Sprachverschleierung
• Radio FM (programmierbar mit PRG-G15)
• Voice Compander (programmierbar mit PRG-G15)
• Sprachansage
• Suchlauf, Monitortaste und Vox
Abdeckung/Reichweite
Die maximal erzielbare Reichweite hängt wesentlich von den Umgebungsbedin-
gungen ab. Auf freiem Feld oder von
Bergen oder hohen Gebäuden aus ist die Reichweite am größten.
Die Reichweite wird im Wesentlichen nur durch Hindernisse im Ausbreitungsweg
begrenzt, wie Gebäude, Baumbestand,
Hügel oder größere Metallkonstruktionen. Innerhalb von Fahrzeugen oder Stahl-
betonkonstruktionen kann die Reichweite geringer sein. Normalerweise erreicht
man in städtischer Umgebung mit Gebäuden und ähnlichen Hindernissen 1 bis 2
Km. Im Freien mit wenigen Bäumen, Büschen oder kleineren Häusern kann man
maximal 4-6
km erzielen. In oenem Gelände, ohne Hindernisse in der Sichtverbindung, z.B.
von Bergen, Türmen oder Brücken aus sind bei guten Bedingungen auch mehr als
12 Km möglich.
Sicherheits- und Warnhinweise
Ihr G18 PRO wurde für einen langlebigen Gebrauch entwickelt.
Folgen Sie bitte den nachstehenden Hinweisen:
• Önen Sie das Gerät nicht. Unsachgemäße Handhabung des Geräts kann zu
Schäden und dem Verlust der Garantie führen.
• Die Spannungsversorgung des Geräts muss zwischen 6 V und 8 V betragen, um
Schäden zu vermeiden.
• Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer elektronischer Geräte und
können zu Verformungen der Kunststoteile führen.
• Lagern Sie das Funkgerät nicht in schmutziger Umgebung.
• Sollte das Funkgerät einen eigenartigen Geruch oder Rauch abgeben, so schal-
ten Sie es aus und entnehmen Sie die Batterien bzw. trennen Sie das Netzteil
ab.