Instructions

Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 25
Memory-Eekt bei Akkus
NiMH (Nickel-Metall-Hydrid)-Akkus unterliegen dem sogenannten
„Memoryeekt”. Hiermit ist eine drastische Verringerung der Akkukapazität
gemeint, die auftreten kann, wenn Akkus zu oft oder zu regelmäßig geladen
werden, bevor sie vollständig entladen sind oder wenn sie öfters nicht
vollständig geladen werden. Den Memory-Eekt zu vermeiden:
Laden Sie Akkus möglichst erst auf, wenn sie völlig entladen sind (das Gerät
schaltet sich automatisch ab).
Brechen Sie den Ladevorgang nicht ab, bevor der Akku vollständig
aufgeladen ist.
Der Memory-Eekt darf allerdings nicht mit der normalen Lebensdauer von
Akkus verwechselt werden, die durchschnittlich 300-400 Ladezyklen beträgt.
Es ist völlig normal, dass sich die Laufzeit eines Akkus gegen Ende seiner
Lebensdauer verkürzt. Nun ist es an der Zeit, ihn zu ersetzen.