Instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Merkmale
- Beschreibung der Bedienungen und Funktionen
- Bedienung
- Ein-/Ausschalten
- PM446- oder LDP-Band auswählen
- PMR446-Bänder auswählen – 24 oder 32 Kanäle
- Kanal/Subtöne anzeigen
- Übermittlung und Empfang
- Senden TOT-Einstellung
- Lautstärkeregelung
- „CALL“
- „Notruf“
- MON (Monitor) Funktion/ Squelch (Rauschsperre)
- Alle Kanäle absuchen
- „MENU“ -Taste
- Kanalwahl
- CTCSS/DCS-Toneinstellung
- Hohe/niedrige Leistungsauswahl (nur im PMR446 Band)
- VOX-Funktion
- Vibrationsalarm
- CALL-Funktion
- ROGER Piepton (Ton für Übertragungsende)
- Notruffunktion
- Notrufkanal wechseln
- Dual Watch (2-Kanalüberwachung)
- Automatische Reichweitenkontrolle
- Displaybeleuchtung
- Stromsparfunktion
- NIMH-Akkus (4 x AA) laden
- Technische Daten

Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 3
MON (Monitor) Funktion/ Squelch (Rauschsperre) 14
Alle Kanäle absuchen 14
„MENU“ -Taste 15
Kanalwahl 15
CTCSS/DCS-Toneinstellung 16
Hohe/niedrige Leistungsauswahl (nur im PMR446 Band) 17
VOX-Funktion 18
Vibrationsalarm 18
CALL-Funktion 18
ROGER Piepton (Ton für Übertragungsende) 19
Notruunktion 19
Notruanal wechseln 20
Dual Watch (2-Kanalüberwachung) 21
Automatische Reichweitenkontrolle 21
Displaybeleuchtung 22
Stromsparfunktion 22
NIMH-Akkus (4 x AA) laden 23
Technische Daten 26