Operation Manual

Bedienungsanleitung XT70 | 9
Ausbreitungshindernissen, wie Metallteilen, Wänden oder auch anderen Per-
sonen zu halten.
Sendezeitbegrenzung TOT
Die “TOT”-Funktion dient dazu, die Dauer einer Aussendung zu begrenzen.
Nach Ablauf der voreingestellte Zeit (1 Minute), schaltet das Gerät automa-
tisch zurück in den Empfangsmodus. Um dann erneut zu senden, muss die PTT
Taste zunächst losgelassen werden.
MON Taste (Monitor)
Mit der Monitor-Taste können Sie vorübergehend die automatische
Rauschsperre önen, wenn ein Signal z.B. so schwach wird, dass es nur noch
zerhackt hörbar ist. Zum Önen der Rauschsperre drücken Sie die Taste
MON/SCAN ungefähr 3 Sekunden lang. Das spätere Wiedereinschalten
erfolgt genauso.
Scannen aller Kanäle
Das XT70 kann die PMR/LPD-Kanäle in schneller Abfolge automatisch nach
Signalen durchsuchen.
Zum Starten des Scannens kurz die Taste MON/SCAN drücken.
Wenn ein Signal erkannt wird, pausiert das Scannen auf diesem Kanal und Sie
können durch Druck der PTT Taste senden. Die Scroll-Tasten ▲/▼ ermögli-
chen, die Richtung des Scannens zu ändern (Kanäle aufwärts, oder abwärts)
und somit Kommunikation zu überspringen, welche nicht von Interesse sind.
Um das Scannen zu stoppen, erneut MON/SCAN drücken. Das Gerät springt
zurück auf dem Kanal, von dem der Scan ursprünglich gestartet wurde.
Display Beleuchtung
Bei unzureichendem Licht können Sie die Displaybeleuchtung durch kurzes
Drücken der MENU Taste für etwa 5 Sekunden einschalten.
Bitte beachten Sie, dass die Displaybeleuchtung die Batterielaufzeit verringert.
Tastensperre
Taste CALL/ für etwa 3 Sekunden gedrückt halten. Zur Bestätigung wird das
Icon angezeigt. Nur PTT und CALL/ bleiben aktiv. Um die Tastensperre
auszuschalten, wieder die Taste CALL/ for 3 Sekunden gedrückt halten.