Instructions for use

de - deutsch
11
Tabelle Strombelastbarkeit
An-
wendung
Klemm-
be-
legung
Signal
Signal-
richtung
Strom-
belast-
barkeit
Beschreibung
PE  Schutzleiter
PE  Schutzleiter
PE  Schutzleiter
PE  Schutzleiter
Spitzenlast
(DIN 18875)
1.1 L'  aEinschaltmeldung
1.2 L'  bHeizungsanforderung
1.3 L'  cHeizungsfreigabe
1.4 N'  dNeutralleiter
Kassiersystem
2.1 L'  Gerät betriebsbereit
2.2 L'  Programmstatus
2.3 L'  Programmkaufimpuls
2.4 N'  Zeitkaufsignal
2.5 N'  Spannungsversorgung
2.6 L  Spannungsversorgung
PWM (Waschmaschine): Dosierung
PDR (Trockner): Zusatzkomponenten
3.1 N'  1,0A Spannungsversorgung ext.
3.2 L  1,0A Spannungsversorgung ext.
3.3 L'  4,0A Dosierung 1/Zusatzgebläse
3.4 N'  4,0A Spannungsversorgung
3.5 L'  1,0A Dosierung 2/Abluftklappe
3.6 N'  1,0A Spannungsversorgung
3.7 L'  1,0A Dosierung 3/Signalleuchte/Hupe
3.8 N'  1,0A Spannungsversorgung
3.9 L'  1,0A Dosierung 4
3.10 N'  1,0A Spannungsversorgung
3.11 L'  1,0A Dosierung 5
3.12 N'  1,0A Spannungsversorgung
3.13 L'  1,0A Dosierung 6
3.14 N'  1,0A Spannungsversorgung
4.1
+13V
 Leerstandsensierung*
4.2  Leerstandsensierung*
5.1 Codierung
5.2 Codierung
L' = geschaltete Phase, N' = geschalteter Neutralleiter
* siehe Abschnitt „Strombelastbarkeit der Ein- und Ausgänge“
Gesamtstrombelastung der Elektronik: siehe Abschnitt „Installation“.