Instructions for use

de - deutsch
9
Legende für Kabelzugentlastung im Ka-
pitel „, Bild
a Kabelzugentlastungen
b Anschlussloch
c Gegenmutter
d Gewindestück
e Schraubkappe
f Kabelzugentlastung mit Schrauben
Programmierung
Nach der Installation der XCI-Box sind
an der zugehörigen Miele Professional
Maschine die Einstellungen für die ex-
ternen Funktionen durchzuführen.
Folgen Sie den Anweisungen in der
Gebrauchs- und Aufstellanweisung für
die Miele Professional Maschine.
Für die Kommunikation mit externer
Hardware (Kassiergerät, Dosierein-
heit ...) ist es erforderlich, Einstellungen/
Programmierungen an der Miele Profes-
sional Maschine durchzuführen.
Elektrischer Anschluss
Die XCI-Box wird durch die Miele Pro-
fessional Maschine mit Netzspannung
versorgt.
Die XCI-Box besitzt keinen zusätzlichen
Schalter Ein/Aus.
Beschädigung der XCI-Box
durch falsches Anschließen.
Die XCI-Box kann durch Überstrom
beschädigt werden.
Das Schalten der XCI-Box mit
Fremdspannung ist nicht zulässig.
Technische Daten
Spannung 200V–240V
Frequenz 50Hz/60Hz
Temperatur-
bereich für den Betrieb
2°C–35°C
Strombelastbarkeit der Ein-
und Ausgänge
Bei der Installation ist darauf zu ach-
ten, dass die Stromaufnahme der an-
zuschließenden Zusatzkomponenten
die zulässigen Einzelströme und Ge-
samtstromaufnahme im Neutralleiter
nicht überschreitet.
Bei der Installation ist darauf zu ach-
ten, dass durch den Anschluss der
Waschmaschine/des Trockners in
Kombination mit der XCI-Box und
der angeschlossenen Hardware der
Sicherungsstrom des Spannungsnet-
zes nicht überschritten wird.
Die Ein- und Ausgänge sind im Einzel-
nen für Ströme ausgelegt, wie im Ab-
schnitt „Tabelle Strombelastbarkeit“ be-
schrieben.
Das Schaltelement für Kontakt 3.3 ist so
ausgelegt, dass auch ein Gebläse mit
Frequenzumrichter geschaltet werden
kann.
Für angeschlossene externe Hardware
anderer Hersteller darf der Mindest-
querschnitt von 1,0mm
2
bei einer maxi-
malen Leitungslänge von 2,50m nicht
unterschritten werden.