Operation Manual

^
Drehen Sie den Drehverschluss auf
der Rückseite des Wassertanks nach
links und heben Sie den Verschluss
ab.
^ Neigen Sie den Wassertank in eine
liegende Position und füllen Sie ihn
mit frischem Leitungswasser
(ca. 15 °C bis 35 °C warm).
Der Wassertank kann so auch unter
sehr flachen Wasserhähnen befüllt
werden.
Ein Überfüllen des Wassertanks ist
nicht möglich.
Der Wassertank kann jederzeit - auch
während des Bügelprozesses - ent
-
nommen und nachgefüllt werden.
Die benötigte Wassermenge richtet
sich nach Ihrem Bügelaufwand.
^
Setzen Sie den Drehverschluss wie
-
der in die Öffnung des Wassertanks
und drehen Sie ihn nach rechts bis
zum Anschlag.
^
Setzen Sie den Wassertank wieder
ein.
Die Kontrollleuchte k erlischt nach kur
-
zer Zeit.
Wie schnell die Dampfbereitschaft wie
-
der hergestellt wird, ist davon abhängig
wie lange Sie sich für das Befüllen des
Wassertanks Zeit gelassen haben.
Wenn Sie unmittelbar nach dem Auf
-
leuchten der Kontrollleuchte k den
Wassertank füllen und wieder einset
-
zen, entsteht keine Wartezeit. Die Kon
-
trollleuchte * zeigt sofortige Dampfbe
-
reitschaft an.
Solange die Kontrollleuchte k leuchtet,
ist das Dampfsystem des Dampfbügel
-
systems nicht aktiv.
Die Funktion des Bügeleisens bleibt
aber bestehen.
Umwelttipp: Sie können energiespa-
rend ohne Dampf trockenbügeln, wenn
Sie den Wassertank herausnehmen.
Dadurch wird der Dampferzeuger nicht
beheizt.
Bei längerem Nichtgebrauch entleeren
Sie den Wassertank vollständig.
Einschalten
25