Operation Manual
Steamer (nur bei B 1847)
Das Dampfbügelsystem B 1847 ist zu
-
sätzlich zum Bügeleisen mit dem Stea
-
mer ausgestattet.
Der Steamer* kann auch am Dampfbü-
gelsystem B 1312 und B 1826 betrie-
ben werden.
(*nachkaufbares Zubehör)
Der Steamer a macht das Glätten hän-
gender Textilien, wie z. B. Kleider und
Sakkos, leichter.
Er ist mit einem abnehmbaren Bürsten
-
aufsatz b ausgestattet und unterstützt
so das Aufrichten der Fasern.
Der Steamer ist leichter als das Bügel
-
eisen. Er hat zudem auch keine heiße
Bügelsohle und birgt damit nicht die
Gefahr, durch unbeabsichtigten Kon
-
takt mit den Textilien Glanzstellen zu er
-
zeugen.
Der Steamer kann auch genutzt wer
-
den, wenn das Dampfbügelsystem ab
-
gebaut ist.
Alternativ zum Bügeleisen können Sie
den Steamer am Dampfanschluss des
Dampfbügelsystems anschließen.
^
Nehmen Sie den Steamer aus dem
Aufbewahrungsfach (unten).
^
Ziehen Sie das Bügeleisen am Ste
-
cker des Dampfschlauches aus dem
Dampfanschluss am Tower.
Ziehen Sie dazu den Schieber am
Stecker des Dampfschlauches nach
hinten.
Ziehen Sie nicht am Dampfschlauch!
Fassen Sie bitte den Stecker an.
^ Stecken Sie den Dampfschlauch des
Steamers in den Dampfanschluss.
Ziehen Sie dabei den Schieber am
Stecker des Dampfschlauches zu-
rück und lassen ihn nach dem Einste-
cken los.
Sie können das Bügeleisen und den
Steamer jederzeit während des Bü-
gelvorgangs wechseln.
Dafür brauchen Sie das Dampfbü-
gelsystem nicht auszuschalten.
Nach einem Wechsel zwischen Bügel
-
eisen und Steamer gibt es eine Warte
-
zeit bis zur Dampfbereitschaft. Dies
stellt sicher, dass das Bügeleisen oder
der Steamer aufgeheizt sind.
Der Steamer ist betriebsbereit, wenn
die Kontrollleuchte * am Bedienfeld
des Towers aufleuchtet und Dampfbe
-
reitschaft signalisiert.
Steamer
35