Operation Manual
,
Verbrennungsgefahr! Den
Dampfstrahl oder die Dampfdüsen
des Dampfbügelsystems nie direkt
auf Personen, Tiere oder elektrische
Geräte jeglicher Art richten.
,
Verbrennungsgefahr!Den
Dampfstrahl nie auf von Kleidung
bedeckte Körperteile richten!
Die Kleidung verstärkt eine Verbren-
nung der Haut.
Mit der Taste a auf dem Steamer wird
der Dampfausstoß gesteuert.
Für kurze Dampfstöße:
^
Betätigen Sie die Taste kurz und las
-
sen Sie diese wieder los.
Für Dauerdampf:
^
Betätigen Sie die Taste dauerhaft.
Bedampfen Sie das Textil immer in
Längsrichtung der Fasern.
Der Abstand zwischen Steamer und
Textil ist abhängig von der Empfind
-
lichkeit des Stoffes und kann von
Textil zu Textil variieren.
Probieren Sie dies immer zunächst
an einer unauffälligen Stelle des
Stoffes aus.
In Glättpausen kann sich im Dampf
-
schlauch Kondenswasser bilden, das
bei Betätigung der Dampftaste mit aus
-
gestoßen wird. Damit die zu glättenden
Textlien nicht feucht werden, sollte der
erste Dampfstoß nach der Pause nicht
auf das Textil abgegeben werden.
Steamer
36
a