Instructions for use

Der Arbeitsplatz zum Bügeln
Sie benötigen einen höhenverstellbaren
Stuhl und eine Ablagefläche für die ge-
bügelte Wäsche.
Sorgen Sie für einen waagerechten
Stand der Bügelmaschine und eine
ausreichende Standsicherheit gegen
seitliches Wegrollen.
In erreichbarer Nähe sollte stehen:
links von der Bügelmaschine der
Korb mit der vorbereiteten Wäsche,
rechts von der Bügelmaschine eine
Ablage für die gebügelte Wäsche.
Oberhemden, Kittel, Blusen usw. sollten
sofort auf Bügel gehängt werden.
Kleinere Wäschestücke können über
die ausschwenkbare Wäschestange
gehängt werden.
Stellen Sie auch ein Gefäß mit Wasser
zum Nachfeuchten der Wäsche bereit.
Vorbereiten der Wäsche
Richtig vorbereitete Wäsche ist Voraus
-
setzung für ein gutes Bügelergebnis.
Deshalb die Wäsche vor dem Bügeln:
einsprengen
recken und glattziehen
sortieren
Einsprengen
Die Wäsche braucht die richtige Feuch
-
tigkeit, nur dann ist gewährleistet, dass
sie -bei richtiger Temperatureinstellung-
nach einem Bügeldurchlauf glatt und
trocken ist. Deshalb die Wäschestücke
wie beim Handbügeln einsprengen; am
besten schon ein paar Stunden vorher,
damit die Feuchtigkeit gleichmäßig
durchzieht.
Ist ein Trockner vorhanden, Bügelwä-
sche im Programm "Bügelfeucht" trock-
nen.
Bei knapper Vorbereitungszeit und zum
Nachfeuchten:
warmes Wasser verwenden.
Weitere Empfehlungen zur richtigen
Bügelfeuchte
Material Bügelfeuchte
Seide in ein feuchtes Tuch einwickeln
um Wasserflecke zu vermeiden
Kunstfaser wie
Dralon, Nylon,
Perlon usw.
schwach feucht bis trocken
Wolle
(z.B. Hosen)
unter feuchtem Tuch dämpfen
Baumwolle schwach feucht
Leinen ziemlich feucht
Vor dem Bügeln
13