Operation Manual

~
Verwenden Sie ausschließlich Milch ohne Zusätze. Die meist zu
-
ckerhaltigen Zusätze verkleben die Milchleitung.
~
Wenn Sie tierische Milch verwenden, nehmen Sie ausschließlich
pasteurisierte Milch.
~
Halten Sie keine brennenden Alkohol-Gemische unter den Zen
-
tralauslauf. Die Kunststoffteile des Kaffeevollautomaten könnten Feu
-
er fangen und schmelzen.
~
Stellen Sie kein offenes Feuer, z. B. eine Kerze, auf oder neben
den Kaffeevollautomaten. Der Kaffeevollautomat könnte sich an der
Flamme entzünden und das Feuer könnte sich ausbreiten.
~
Beachten Sie Folgendes zur Reinigung des Kaffeevollautomaten:
Schalten Sie den Kaffeevollautomaten vor der Reinigung am Netz-
schalter aus.
Reinigen Sie den Kaffeevollautomaten und den Milchbehälter täg-
lich (weitere Informationen im Kapitel "Reinigung und Pflege").
Achten Sie darauf, dass Sie die milchführenden Teile sorgfältig
und regelmäßig reinigen.
Milch enthält von Natur aus Keime, die sich bei ungenügender
Reinigung stark vermehren. Verunreinigungen im Kaffeevollauto
-
maten können die Gesundheit gefährden.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. Der Dampf kann an span
-
nungsführende Teile gelangen und einen Kurzschluss verursa
-
chen.
~
Entkalken Sie den Kaffeevollautomaten regelmäßig je nach Was
-
serhärte. Entkalken Sie das Gerät häufiger, wenn Sie sehr kalkhalti
-
ges Wasser verwenden. Miele haftet nicht für Schäden, die durch
mangelndes Entkalken, falsche Entkalkungsmittel oder ungeeignete
Konzentrationen entstehen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
13