Operation Manual

Abtropfschale und
Satzbehälter
Reinigen Sie die Abtropfschale und
den Satzbehälter täglich,umGe
-
ruchsbildung und Schimmel zu ver
-
hindern.
Der Satzbehälter befindet sich in der
Abtropfschale. Im Satzbehälter befindet
sich meist auch etwas Spülwasser.
Der Kaffeevollautomat meldet über das
Display, wenn die Abtropfschale oder/
und der Satzbehälter voll sind und ge
-
leert werden müssen. Entleeren Sie
dann die Abtropfschale und den Satz-
behälter.
Verbrennungsgefahr!
Falls der Kaffeevollautomat gerade
gespült wurde, warten Sie einige
Zeit, bevor Sie die Abtropfschale
aus dem Gerät nehmen. Spülwasser
läuft nach.
^
Schieben Sie den Zentralauslauf
ganz nach oben.
^
Ziehen Sie die Abtropfschale vorsich
-
tig aus dem Kaffeevollautomaten.
Nehmen Sie den Deckel a ab.
^ Leeren Sie die Abtropfschale und
den Satzbehälter.
^ Nehmen Sie das Abtropfblech b und
die Halterung für das Abtropfblech c
ab.
^ Reinigen Sie alle Teile.
Reinigen Sie die Halterung für das
Abtropfblech ausschließlich von
Hand mit warmem Wasser und et
-
was Spülmittel. Alle anderen Teile
sind spülmaschinengeeignet.
^
Reinigen Sie den Innenraum des Ge
-
rätes unter der Abtropfschale.
^
Setzen Sie alle Teile wieder zusam
-
men und schieben Sie die Abtropf
-
schale in den Kaffeevollautomaten.
Achten Sie darauf, die Abtropfschale
bis zum Anschlag in das Gerät zu
schieben.
Reinigung und Pflege
55