Operation Manual

Störung Ursache und Behebung
Nach dem Ein
-
schalten erscheint
"Wassertank füllen
und einsetzen",
obwohl der Behäl
-
ter gefüllt und ein
-
gesetzt ist.
Das Gerät spült
nicht.
Der Kaffeevollautomat ist verkalkt.
^
Schalten Sie den Kaffeevollautomaten über die Ein-/Aus-
Taste - aus. Warten Sie ca. 1 Stunde.
^
Schalten Sie das Gerät erneut ein. Sobald "Aufheizphase"
erscheint, berühren Sie x und wählen "Gerät entkalken".
^
Entkalken Sie den Kaffeevollautomaten.
Aus dem Zentral
-
auslauf laufen kei
-
ne Milch oder
kein Milch-
schaum.
Die Milchleitung ist verstopft.
^
Reinigen Sie den Zentralauslauf, insbesondere den Cap
-
puccinatore und die Milchleitung sorgfältig mit den Bürste.
Obwohl die Ab-
tropfschale ge-
leert wurde, er-
scheint im Display
"Abtropfschale
und Satzbehälter
leeren".
Die Abtropfschale sitzt nicht richtig im Gerät.
^ Schieben Sie die Abtropfschale bis ganz nach hinten.
^ Achten Sie darauf, dass die Halterung für das Abtropfblech
richtig auf der Abtropfschale sitzt.
"Abtropfschale
und Satzbehälter
einsetzen" er
-
scheint, obwohl
beide eingesetzt
sind.
Die Abtropfschale ist nicht richtig eingesetzt und wird des
-
halb nicht sensiert.
^
Leeren Sie die Abtropfschale und den Satzbehälter. Setzen
Sie alle Teile wieder zusammen und schieben Sie die Ab
-
tropfschale bis zum Anschlag in den Kaffeevollautomaten.
Die Servicetür ist geöffnet.
^
Schließen Sie die Servicetür.
^
Leeren Sie gegebenenfalls die Abtropfschale und den
Satzbehälter. Schieben Sie die Abtropfschale bis zum An
-
schlag in den Kaffeevollautomaten.
Was tun, wenn ... ?
67