Operation Manual

Was tun, wenn ... ?
77
Nicht zufriedenstellendes Ergebnis
Problem Ursache und Behebung
Das Kaffeegetränk ist
nicht heiß genug.
Die Tasse wurde nicht vorgewärmt.
Je kleiner und dickwandiger die Tasse, um so wichti-
ger ist das Vorwärmen.
Wärmen Sie die Tasse vor, z. B. mit der Tassenhei-
zung (je nach Modell).
Die Brühtemperatur ist zu niedrig eingestellt.
Stellen Sie die Brühtemperatur höher ein (siehe
"Brühtemperatur").
Die Siebe der Brüheinheit sind verstopft.
Entnehmen Sie die Brüheinheit und reinigen diese
von Hand (siehe "Brüheinheit entnehmen und von
Hand reinigen").
Entfetten Sie die Brüheinheit (siehe "Brüheinheit
entfetten").
Die Aufheizzeit wird län-
ger. Die Wassermenge
stimmt nicht mehr und
der Kaffeevollautomat
leistet weniger. Die Kaf-
feegetränke fließen sehr
langsam aus dem Zen-
tralauslauf.
Der Kaffeevollautomat ist verkalkt.
Entkalken Sie den Kaffeevollautomaten.
Die Getränkemenge von
Kaffee oder Espresso
haben sich verändert.
Dies ist keine Störung.
Vermutlich haben Sie mit einem längeren Sensortas-
tendruck die Getränkemenge verändert. Wenn Sie
die Getränketasten länger berühren, startet die Men-
genprogrammierung für das jeweilige Getränk (siehe
"Getränkemenge"). Wenn Sie dann keine Getränke-
menge speichern, wird die maximal mögliche Menge
für dieses Getränk gespeichert.