Operation Manual
CS 1034
Nennbelastung bei Großeinstellung
Gasart kW
Normal
-
brenner
Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
1,60
1,60
1,60 / 116 g/h
Starkbren
-
ner
Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
2,50
2,50
2,10 / 153 g/h
Extra-Stark
-
brenner
Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
3,00
3,00
2,50 / 186 g/h
Gesamtleis
-
tung
Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
8,70
8,70
7,85 / 571 g/h
Nennbelastung bei Kleineinstellung
Gasart kW
Normalbrenner Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
0,25
0,21
0,31
Starkbrenner Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
0,35
0,30
0,35
Extra-Stark
-
brenner
Erdgas H+E
Erdgas LL
Flüssiggas
0,50
0,40
0,52
Die neuen Düsen entsprechend der
Gasart gemäß nachfolgender Tabelle
einschrauben.
Düsentabelle
Für Deutschland
Hauptdüse
C
Kleinstell
-
düse
C
Erdgas H+E
Normalbrenner
Starkbrenner
Extra-Starkbrenner
0,90
1,11
1,22
0,42
0,42
0,54
Erdgas LL
Normalbrenner
Starkbrenner
Extra-Starkbrenner
0,98
1,22
1,30
0,42
0,46
0,54
Flüssiggas
Normalbrenner
Starkbrenner
Extra-Starkbrenner
0,58
0,67
0,71
0,20
0,27
0,36
Für Österreich
Hauptdü
-
se
C
Kleinstell
-
düse
C
Erdgas H
Normalbrenner
Starkbrenner
Extra-Starkbrenner
0,90
1,11
1,22
0,42
0,42
0,54
Flüssiggas
Normalbrenner
Starkbrenner
Extra-Starkbrenner
0,58
0,67
0,71
0,20
0,27
0,36
Die Düsenkennzeichnungen beziehen
sich auf 1/100 mm Bohrungsdurchmes
-
ser.
Umstellen auf eine andere Gasart
49