Operation Manual

Für das Glaskeramik-Kochfeld ist je
-
des Topf- und Pfannenmaterial ge
-
eignet.
Am besten geeignet sind Töpfe und
Pfannen mit dickem Boden, der im
kalten Zustand leicht nach innen ge
-
wölbt ist. Bei Erwärmung dehnt sich
der Boden aus und steht eben auf
der Kochzone. So wird die Wärme
optimal geleitet.
kalt heiß
Weniger geeignet ist Kochgeschirr
aus Glas, Keramik oder Steingut.
Diese Materialien leiten die Wärme
nicht gut weiter.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfan-
nen mit glattem Boden. Raue Topf-
und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramikscheibe.
Heben Sie das Kochgeschirr zum
Versetzen an. So vermeiden Sie
Schlieren durch Abrieb und Kratzer.
Achten Sie darauf, dass der Topf-
bzw. Pfannenboden mit der Größe
der Kochzone übereinstimmt oder et
-
was größer ist. So wird nicht unnötig
Hitze abgestrahlt.
Beachten Sie, dass bei Pfannen und
Töpfen häufig der maximale bzw.
obere Durchmesser angegeben
wird. Wichtig ist aber der (in der Re
-
gel kleinere) Bodendurchmesser.
zu klein passend
Kochgeschirr
23