Operation Manual
Sachgemäßer Gebrauch
~
Nur für Personen mit einem Herz
-
schrittmacher:
Beachten Sie, dass in unmittelbarer
Nähe des eingeschalteten Kochfeldes
ein elektromagnetisches Feld entsteht.
Eine Beeinträchtigung des Herzschritt
-
machers ist unwahrscheinlich.
Wenden Sie sich jedoch im Zweifelsfall
an den Hersteller des Herzschrittma
-
chers oder an Ihren Arzt.
~
Magnetisierbare Gegenstände, wie
z. B. Kreditkarten, Disketten, Taschen
-
rechner, dürfen sich nicht in unmittelba
-
rer Nähe des eingeschalteten Kochfel-
des befinden. Dadurch kann ihre Funk-
tion beeinträchtigt werden.
~
Das Kochfeld wird bei Betrieb heiß
und bleibt es noch einige Zeit nach
dem Ausschalten. Erst wenn die Rest-
wärmeanzeigen erloschen sind, besteht
keine Verbrennungsgefahr mehr.
~
Lassen Sie das Kochfeld während
des Betriebes nicht unbeaufsichtigt!
Leerkochende Töpfe können zu Schä
-
den an der Glaskeramik führen, für die
Miele keine Haftung übernimmt.
Überhitztes Fett oder Öl kann sich ent
-
zünden und einen Brand entfachen.
~
Entzündet sich heißes Fett oder Öl,
versuchen Sie keinesfalls, mit Wasser
zu löschen! Ersticken Sie das Feuer,
z. B. mit Hilfe eines Kochgeschirrde
-
ckels, eines feuchten Geschirrtuches
oder Ähnlichem.
~
Schützen Sie Ihre Hände bei allen
Arbeiten am heißen Kochfeld mit wär
-
meisolierten Handschuhen, Topflappen
oder Ähnlichem. Achten Sie darauf,
dass diese Textilien nicht nass oder
feucht sind. Dadurch wird ihre Wärme
-
leitfähigkeit erhöht, und es kann zu Ver
-
brennungen kommen.
~
Flambieren Sie niemals unter einer
Dunstabzugshaube. Die Flammen kön
-
nen die Dunstabzugshaube in Brand
setzen.
~
Benutzen Sie das Kochfeld nicht als
Ablagefläche.
Legen Sie vor allem keine Messer, Ga-
beln, Löffel usw. oder andere metalli-
sche Gegenstände darauf ab. Bei ein-
geschaltetem Gerät, versehentlichem
Einschalten oder vorhandener Restwär-
me besteht die Gefahr, dass metalli-
sche Gegenstände sich erhitzen (Ver-
brennungsgefahr).
Anderes Ablagegut kann je nach Mate-
rial schmelzen oder sich entzünden.
Feuchte Topfdeckel können sich fest
-
saugen.
Schalten Sie die Kochzonen nach
Gebrauch aus!
~
Bei Einbau mehrerer Geräte
Stellen Sie keine heißen Töpfe oder
Pfannen im Bereich der Zwischenleiste
ab, da sie das Dichtprofil der Zwi
-
schenleiste beschädigen könnten.
~
Decken Sie das Kochfeld nie mit ei
-
nem Tuch oder einer Herdschutzfolie
ab. Bei versehentlichem Einschalten
oder vorhandener Restwärme besteht
Brandgefahr.
Sicherheitshinweise und Warnungen
13