Operation Manual

Bevor Sie das Gerät bedienen, sollten
Sie sich mit dem Gerät ein wenig ver
-
traut machen, um es nachher so bedie
-
nen zu können, wie Sie es möchten und
um alle Funktionen richtig nutzen zu
können!
Bedientasten
Bei diesem Kaffeevollautomaten reicht
eine Berührung der jeweiligen Sensor
-
taste mit dem Finger zur Bedienung
aus. Es gibt fünf Sensortasten, im Fol
-
genden kurz "Taste" genannt:
s Ein-/Aus-Taste: Gerät ein- oder
ausschalten
< > linke / rechte Pfeiltaste:
Programmpunkte durchlaufen
OK- Taste: ausgewählten Programm-
punkt bestätigen, Einstellungen
speichern
/ Getränkeauswahl-Taste (Kaffee
oder Espresso).
Display
COSI o Espresso
K1 K2 K3 K4 K5 L on G k C
Das Hauptmenü im Display zeigt die
folgenden Symbole:
K bis zu 5 verschiedene Kaffee-
sorten
L Dampf
o heißes Wasser
n Genießerprofil für bis zu neun
verschiedene Benutzer
G Pflegeprogramm für Spülen
k Pflegeprogramm für Entkalken
C Einstellungen: Gerät individuell
einrichten
^
Mit den Pfeiltasten wählen Sie einen
Programmpunkt im Display an. Wenn
der gewünschte Programmpunkt hell
unterlegt ist, berühren Sie die
OK-Taste.
Erste Inbetriebnahme
Stellen Sie den Kaffeevollautomaten
vor der ersten Inbetriebnahme rich
-
tig auf und schließen Sie ihn an (sie
-
he "Elektroanschluss" und "Einbau-
anweisung"). Reinigen Sie ihn an-
schließend (siehe "Reinigung und
Pflege").
Entfernen Sie eventuell vorhandene
Schutzfolien von der Gerätefront.
Gerät einschalten
^ Berühren Sie die Ein-/Aus-Taste s,
um das Gerät einzuschalten.
Wird das Gerät die ersten Male über
den Hauptschalter eingeschaltet, er
-
scheint im Display für kurze Zeit ein
Willkommensbildschirm und andere
Meldungen als bei jedem weiteren Ein
-
schalten. Das Willkommensbild er
-
scheint so lange beim Einschalten, bis
5 Kaffeegetränke zubereitet wurden:
Míele Willkommen
Erste Schritte zur Bedienung
16