Operation Manual

Sicherheit (Inbetriebnahme
-
sperre einstellen)
Damit Kinder nicht unbeobachtet das
Gerät in Betrieb nehmen und sich ver
-
letzen können oder Unbefugte das Ge
-
rät benutzen, können Sie das Gerät ver
-
riegeln.
Bei verriegeltem Gerät funktioniert
die Timereinstellung "einschalten
um" nicht!
Inbetriebnahmesperre ein- oder
ausschalten
^ Wählen Sie im Hauptmenü den Pro-
grammpunkt "Einstellungen F" aus,
und berühren Sie die OK-Taste.
^ Wählen Sie mit den Pfeiltasten "Si-
cherheit" aus, und berühren Sie die
OK-Taste.
^ Berühren Sie eine Pfeiltaste, bis "In-
betriebnahmesp." hell unterlegt ist,
und berühren Sie die OK-Taste.
^
Wählen Sie mit den Pfeiltasten "ein"
an, und berühren Sie die OK-Taste.
Sobald das Gerät ausgeschaltet wird,
ist es verriegelt und kann nicht einge
-
schaltet werden. Im Display erscheint
nun ein verschlossenes Schloss X
und eine entsprechende Meldung,
wenn eine Taste berührt wird.
Zum Ausschalten der Inbetriebnah
-
mesperre gehen Sie ebenso vor,
wählen sie jedoch "aus" an.
Inbetriebnahmesperre vorüber
-
gehend deaktivieren
^
Berühren Sie ca. 3 Sekunden die
OK-Taste.
Das Gerät ist nun vorübergehend ent
-
riegelt, und es können Getränke zube
-
reitet werden. Sobald Sie das Gerät
ausschalten, ist es wieder verriegelt!
Wasserhärtebereich einstellen
Damit das Gerät einwandfrei funktio
-
niert und zum richtigen Zeitpunkt im
Display die Aufforderung zum Entkal
-
ken erscheint, ist es wichtig, das Gerät
auf den vorhandenen Bereich der Was-
serhärte einzustellen. Die Wasserhärte
gibt an, wie viel Kalk im Wasser gelöst
ist. Je mehr Kalk im Wasser gelöst ist,
umso härter ist das Wasser. Und je här-
ter das Wasser, desto häufiger muss
das Gerät entkalkt werden.
Das Gerät misst die Wassermenge, die
entnommen wird (einschließlich Dampf-
bezug). Je nach eingestellter Wasser
-
härte darf mehr oder weniger Wasser
entnommen werden, bis das Gerät blo
-
ckiert und entkalkt werden muss. Bei
hoher Wasserhärte darf weniger Was
-
ser entnommen werden als bei niedri
-
ger Wasserhärte.
Das zuständige Wasserwerk / Stadt
-
werk gibt Auskunft über die Härte Ihres
Wassers. Sie können die Wasserhärte
auch mit dem mitgelieferten Teststrei
-
fen feststellen:
Einstellungen: Gerät individuell einrichten
33