Operation Manual

Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abküh
-
len. Verbrennungsgefahr!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Dampf-Reinigungsgerät. Das Gerät wird sonst
beschädigt.
Verwenden Sie niemals sand-, soda-, säure- oder
chloridhaltige Putzmittel! Diese greifen die Ober
-
fläche an.
Die regelmäßige Reinigung des Gerätes ist sehr
wichtig, da Kaffeereste schnell schimmeln können.
Bis auf die Brüheinheit und den Wassertank können
Sie alle herausnehmbaren Teile in der Spülmaschine
reinigen! Bei häufigem Reinigen in der Spülmaschi-
ne können sich die Teile evtl. durch verschiedene
Lebensmittelreste (z. B. Tomaten u. ä.) in der Spül-
maschine verfärben.
Spültaste
Bevor Sie das Gerät für längere Zeit ausschalten,
müssen die Zuleitungen, die Brüheinheit und die
Auslaufdüsen von Kaffeeresten gereinigt werden.
Stellen Sie dazu am besten ein Gefäß unter die Aus
-
laufdüsen.
^
Drücken Sie die Spül- und Vorwärmtaste e. (Das
Gerät muss aufgeheizt und betriebsbereit sein,
sonst reagiert die Taste nicht.)
Im Anzeigefenster steht:
^
Drücken Sie ENTER, um die Zuleitungen zu Spü
-
len.
Aus den Auslaufdüsen fließt heißes Wasser, und die
Zuleitungen, die Brüheinheit und die Auslaufdüsen
werden gespült. Im Anzeigefenster steht:
Reinigung und Pflege
45