Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Bedienprinzip
- Miele@home
- Erste Inbetriebnahme
- Bohnenbehälter füllen
- Wassertank füllen
- Ein- und Ausschalten
- Auslaufverstellung
- Getränke zubereiten
- Expertenmodus
- Mahlgrad
- Parameter
- Profile
- MobileStart
- Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Übersicht der Reinigungsintervalle
- Von Hand oder im Geschirrspüler reinigen
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Abtropfschale und Satzbehälter reinigen
- Abtropfblech reinigen
- Wassertank
- Zentralauslauf reinigen
- Tassenrandsensor reinigen
- Milchbehälter mit Deckel reinigen
- Milchventil reinigen (täglich)
- Milchventil entnehmen und reinigen (monatlich)
- Bohnenbehälter reinigen
- Innenraum, Innenseite der Gerätetür und Tropfschale reinigen
- Gerätefront reinigen
- Pflegeprogramme
- Milchleitung reinigen
- Brüheinheit entfetten und Innenraum reinigen
- Gerät entkalken
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst und Garantie
- Zubehör
- Installation
- Technische Daten
- Konformitätserklärung

Erste Inbetriebnahme
25
Wasserhärte einstellen
Die zuständige Wasserversorgung
kann Ihnen Auskunft über die örtliche
Wasserhärte geben.
Weitere Informationen zur Wasserhärte
finden Sie im Kapitel „Einstellungen“,
Abschnitt „Wasserhärte“.
Geben Sie Ihre örtliche Wasserhärte
(in °dH) ein und bestätigen Sie
mitOK.
Wasserversorgung (Frischwasser)
wählen
Der Kaffeevollautomat ist für den Be-
trieb mit festem Frischwasseranschluss
vorgesehen. Sie können aus folgenden
Möglichkeiten der Wasserversorgung
wählen:
- Ein: Der Wassertank wird automa-
tisch über den Frischwasseran-
schluss mit Trinkwasser gefüllt.
- Aus: Sie müssen den Wassertank
manuell füllen. Im Display erscheint
eine entsprechende Meldung.
Wählen Sie die Wasserversorgung
und bestätigen Sie mitOK.
Die Einstellung wird gespeichert.
Performance-Modus wählen
Sie können entsprechend Ihrer Kaffee-
vorlieben den passenden Modus wäh-
len (siehe Kapitel „Einstellungen“, Ab-
schnitt „Performance-Modus“).
- Eco-Modus: Dieser Modus ist ein
Energiesparmodus.
- Barista-Modus: Dieser Modus ist für
den perfekten Kaffeegenuss opti-
miert.
- Latte-Modus: In diesem Modus kön-
nen Getränke mit Milch deutlich
schneller zubereitet werden.
Wählen Sie den gewünschten Modus
und bestätigen Sie mitOK.
Damit ist die Inbetriebnahme erfolgreich
abgeschlossen.
Schütten Sie die ersten 2Kaffeege-
tränke beim ersten Betrieb weg, da-
mit alle Kaffeereste von der Werk-
kontrolle aus dem Brühsystem ent-
fernt sind.