Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Bedienprinzip
- Miele@home
- Erste Inbetriebnahme
- Bohnenbehälter füllen
- Wassertank füllen
- Ein- und Ausschalten
- Auslaufverstellung
- Getränke zubereiten
- Expertenmodus
- Mahlgrad
- Parameter
- Profile
- MobileStart
- Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Übersicht der Reinigungsintervalle
- Von Hand oder im Geschirrspüler reinigen
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Abtropfschale und Satzbehälter reinigen
- Abtropfblech reinigen
- Wassertank
- Zentralauslauf reinigen
- Tassenrandsensor reinigen
- Milchbehälter mit Deckel reinigen
- Milchventil reinigen (täglich)
- Milchventil entnehmen und reinigen (monatlich)
- Bohnenbehälter reinigen
- Innenraum, Innenseite der Gerätetür und Tropfschale reinigen
- Gerätefront reinigen
- Pflegeprogramme
- Milchleitung reinigen
- Brüheinheit entfetten und Innenraum reinigen
- Gerät entkalken
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst und Garantie
- Zubehör
- Installation
- Technische Daten
- Konformitätserklärung

Getränke zubereiten
32
Schieben Sie den Milchbehälter von
vorn in den Kaffeevollautomaten, bis
er verrastet.
Tipp: Der Milchbehälter lässt sich leich-
ter mit beiden Händen entnehmen.
Ein Kaffeegetränk zubereiten
Stellen Sie eine Tasse unter den Zen-
tralauslauf.
Berühren Sie die Sensortaste für das
gewünschte Getränk.
Aus dem Zentralauslauf läuft das Kaf-
feegetränk in die Tasse.
Zubereitung abbrechen
Berühren Sie das orange leuchtende
Symbol auf der Bedienblende erneut.
Wenn Sie Getränke mit mehreren Be-
standteilen zubereiten z.B. Latte mac-
chiato, können Sie die Zubereitung der
einzelnen Bestandteile vorzeitig abbre-
chen.
Berühren SieOK, wenn im Display
Stop erscheint.
DoubleShot
Für ein besonders kräftiges, aromati-
sches Kaffeegetränk können Sie die
Funktion DoubleShot wählen. Dabei
werden nach der Hälfte des Brühvor-
gangs erneut Kaffeebohnen gemahlen
und gebrüht. Durch die verkürzte Ex-
traktionszeit werden weniger uner-
wünschte Aromen und Bitterstoffe ge-
löst.