Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Bedienprinzip
- Miele@home
- Erste Inbetriebnahme
- Bohnenbehälter füllen
- Wassertank füllen
- Ein- und Ausschalten
- Auslaufverstellung
- Getränke zubereiten
- Expertenmodus
- Mahlgrad
- Parameter
- Profile
- MobileStart
- Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Übersicht der Reinigungsintervalle
- Von Hand oder im Geschirrspüler reinigen
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Abtropfschale und Satzbehälter reinigen
- Abtropfblech reinigen
- Wassertank
- Zentralauslauf reinigen
- Tassenrandsensor reinigen
- Milchbehälter mit Deckel reinigen
- Milchventil reinigen (täglich)
- Milchventil entnehmen und reinigen (monatlich)
- Bohnenbehälter reinigen
- Innenraum, Innenseite der Gerätetür und Tropfschale reinigen
- Gerätefront reinigen
- Pflegeprogramme
- Milchleitung reinigen
- Brüheinheit entfetten und Innenraum reinigen
- Gerät entkalken
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst und Garantie
- Zubehör
- Installation
- Technische Daten
- Konformitätserklärung

Einstellungen
46
Frischwasser
Das Gerät ist für den Betrieb mit festem
Frischwasseranschluss vorgesehen. Bei
eingeschaltetem Frischwasseranschluss
wird der Wassertank automatisch über
die Trinkwasserleitung gefüllt. Im ausge-
schalteten Zustand füllen Sie den Was-
sertank manuell.
Höhenlage
Wenn der Kaffeevollautomat in höheren
Lagen aufgestellt wird, siedet Wasser
durch den geringeren Luftdruck schon
bei niedrigeren Temperaturen. Sie kön-
nen die örtliche Höhe einstellen, um die
Zubereitungstemperaturen optimal an-
zupassen.
Performance-Modus
Sie können den passenden Performan-
ce-Modus für Ihr Nutzungsverhalten
auswählen. Werkseitig ist Eco-Modus
eingestellt.
Eco-Modus
Der Eco-Modus ist ein Energiesparmo-
dus. Erst wenn eine Getränkezuberei-
tung gestartet wird, heizt das System
auf.
Barista-Modus
Dieser Performance-Modus ist für den
perfekten Kaffeegenuss optimiert. Kaf-
feegetränke können ohne Wartezeit zu-
bereitet werden, denn der Kaffeevollau-
tomat bleibt auf Brühtemperatur aufge-
heizt. Der Energieverbrauch ist höher
als bei Eco-Modus.
Latte-Modus
Dieser Performance-Modus ist für die
Zubereitung von Milch optimiert. Milch-
getränke können deutlich schneller zu-
bereitet werden. Der Energieverbrauch
ist höher als beim Eco-Modus und beim
Barista-Modus.
Party-Modus
Dieser Performance-Modus ist für die
seltene, intensive Nutzung des Kaffee-
vollautomaten ausgelegt, z.B. für Fami-
lienfeiern.
Reinigen Sie den Kaffeevollautoma-
ten nach der Intensivnutzung gründ-
lich, insbesondere die Milchleitung.
Gegebenenfalls muss der Kaffeevoll-
automat entkalkt und die Brüheinheit
entfettet werden.
Beachten Sie folgende Hinweise zum
Party-Modus:
- Die Leitungen werden deutlich weni-
ger oder nicht gespült. Die Milchlei-
tung wird erst nach ca.1Stunde
nach der letzten Milchzubereitung
gespült.
- Meldungen zum Pflegestatus oder er-
forderliche Pflegeaufforderungen
werden unterdrückt und bis zum
nächsten Einschalten verschoben.
- Die Timer Ausschalten um und Ab-
schalten nach werden deaktiviert. Der
Kaffeevollautomat schaltet sich 6
Stunden nach der letzten Tastenbe-
rührung aus.
- Die Tassenbeleuchtung ist mit maxi-
maler Helligkeit dauerhaft eingeschal-
tet, solange der Kaffeevollautomat
eingeschaltet ist.