Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Bedienprinzip
- Miele@home
- Erste Inbetriebnahme
- Bohnenbehälter füllen
- Wassertank füllen
- Ein- und Ausschalten
- Auslaufverstellung
- Getränke zubereiten
- Expertenmodus
- Mahlgrad
- Parameter
- Profile
- MobileStart
- Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Übersicht der Reinigungsintervalle
- Von Hand oder im Geschirrspüler reinigen
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Abtropfschale und Satzbehälter reinigen
- Abtropfblech reinigen
- Wassertank
- Zentralauslauf reinigen
- Tassenrandsensor reinigen
- Milchbehälter mit Deckel reinigen
- Milchventil reinigen (täglich)
- Milchventil entnehmen und reinigen (monatlich)
- Bohnenbehälter reinigen
- Innenraum, Innenseite der Gerätetür und Tropfschale reinigen
- Gerätefront reinigen
- Pflegeprogramme
- Milchleitung reinigen
- Brüheinheit entfetten und Innenraum reinigen
- Gerät entkalken
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst und Garantie
- Zubehör
- Installation
- Technische Daten
- Konformitätserklärung

Einstellungen
50
rät beleuchtet, aber es können keine
Getränke zubereitet oder Pflegepro-
gramme ausgeführt werden.
Sie können die Messeschaltung akti-
vieren, ohne die Erstinbetriebnahme
durchzuführen. Schalten Sie den Kaf-
feevollautomaten ein und wieder aus.
Berühren Sie unmittelbar danach die
Taste für 5Sekunden. Die Messe-
schaltung ist aktiviert.
Werkeinstellungen
Sie können die Einstellungen des Kaf-
feevollautomaten auf den Ausliefe-
rungszustand (Werkeinstellungen) zu-
rücksetzen.
Folgendes wird nicht zurückgesetzt:
- Anzahl der Getränkezüge und der
Gerätestatus (Bezüge bis Gerät
entkalken, ... Brüheinheit entfetten)
- Sprache
- Tageszeit und Datum
- Profile und die zugehörigen Ge-
tränke
- Miele@home