Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Bedienprinzip
- Miele@home
- Erste Inbetriebnahme
- Bohnenbehälter füllen
- Wassertank füllen
- Ein- und Ausschalten
- Auslaufverstellung
- Getränke zubereiten
- Expertenmodus
- Mahlgrad
- Parameter
- Profile
- MobileStart
- Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Übersicht der Reinigungsintervalle
- Von Hand oder im Geschirrspüler reinigen
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Abtropfschale und Satzbehälter reinigen
- Abtropfblech reinigen
- Wassertank
- Zentralauslauf reinigen
- Tassenrandsensor reinigen
- Milchbehälter mit Deckel reinigen
- Milchventil reinigen (täglich)
- Milchventil entnehmen und reinigen (monatlich)
- Bohnenbehälter reinigen
- Innenraum, Innenseite der Gerätetür und Tropfschale reinigen
- Gerätefront reinigen
- Pflegeprogramme
- Milchleitung reinigen
- Brüheinheit entfetten und Innenraum reinigen
- Gerät entkalken
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst und Garantie
- Zubehör
- Installation
- Technische Daten
- Konformitätserklärung

Was tun, wenn ...
76
Problem Ursache und Behebung
Sie bereiten Heißwasser
oder Tee zu und statt
Wasser wird Dampf
ausgeben.
Vermutlich ist die Höhenlage falsch eingestellt.
Verändern Sie die Einstellungen der Höhenlage
(Einstellungen Höhenlage).
Gegebenenfalls können Sie auch die Temperatur-
einstellungen der Getränke (Parameter) verändern.
Das Display ist schlecht
oder nicht lesbar.
Die Display-Helligkeit ist zu niedrig eingestellt.
Verändern Sie diese Einstellung (siehe „Einstellun-
gen“).
Das Display ist beleuch-
tet, aber der Kaffeevoll-
automat heizt nicht und
bereitet keine Getränke
zu.
Die Messeschaltung zur Präsentation des Kaffeevoll-
automaten beim Händler oder in Ausstellungsräumen
wurde aktiviert.
Deaktivieren Sie die Messeschaltung (siehe „Ein-
stellungen“).