Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Bedien- und Anzeigeelemente
- Bedienprinzip
- Miele@home
- Erste Inbetriebnahme
- Bohnenbehälter füllen
- Wassertank füllen
- Ein- und Ausschalten
- Auslaufverstellung
- Getränke zubereiten
- Expertenmodus
- Mahlgrad
- Parameter
- Profile
- MobileStart
- Einstellungen
- Reinigung und Pflege
- Übersicht der Reinigungsintervalle
- Von Hand oder im Geschirrspüler reinigen
- Ungeeignete Reinigungsmittel
- Abtropfschale und Satzbehälter reinigen
- Abtropfblech reinigen
- Wassertank
- Zentralauslauf reinigen
- Tassenrandsensor reinigen
- Milchbehälter mit Deckel reinigen
- Milchventil reinigen (täglich)
- Milchventil entnehmen und reinigen (monatlich)
- Bohnenbehälter reinigen
- Innenraum, Innenseite der Gerätetür und Tropfschale reinigen
- Gerätefront reinigen
- Pflegeprogramme
- Milchleitung reinigen
- Brüheinheit entfetten und Innenraum reinigen
- Gerät entkalken
- Was tun, wenn ...
- Kundendienst und Garantie
- Zubehör
- Installation
- Technische Daten
- Konformitätserklärung

Installation
*INSTALLATION*
88
Verstellen Sie keinesfalls die Tür-
scharniere, um den Kaffeevollauto-
maten auszurichten. Der Milchbehäl-
ter kann nicht mehr korrekt ando-
cken und die Milchzubereitung nicht
fehlerfrei funktionieren.
Nun verschrauben Sie den Kaffeevoll-
automaten mit dem Umbauschrank.
Öffnen Sie die Gerätetür.
m Lieferumfang sind 2Schrau-
benTX20 (25mm) enthalten.
Befestigen Sie den Kaffeevollautoma-
ten mit den Schrauben an den Sei-
tenwänden des Umbauschrankes.
Ziehen Sie beiden Schrauben hand-
fest an.
Tipp: Sie können die Türöffnungsbe-
grenzer entfernen und den Türöffnungs-
winkel auf ca.170° erweitern, so dass
Sie die linke Schraube leichter eindre-
hen können (siehe Abschnitt „Türöff-
nungsbegrenzung“). Prüfen Sie, ob aus-
reichend Raum vorhanden ist und die
Gerätetür nicht gegen eine angrenzende
Wand schlägt.
Überprüfen Sie die Funktion des Kaf-
feevollautomaten.
Türöffnungsbegrenzung
Die Türscharniere des Kaffeevollauto-
maten sind mit Türöffnungsbegrenzern
ausgestattet, die den Öffnungswinkel
der Gerätetür auf ca.120° begrenzen.
Dadurch wird verhindert, dass die Gerä-
tetür beim Öffnen gegen eine angren-
zende Wand schlägt und beschädigt
wird.
Sie können die Türöffnungsbegrenzer
entfernen, um den Öffnungswinkel auf
ca.170° zu erweitern. So lassen sich
z.B. die Bohnenbehälter leichter ent-
nehmen.
Türöffnungsbegrenzung entfernen
Prüfen Sie, ob für den erweiterten
Türöffnungswinkel ausreichend
Raum vorhanden ist und die Geräte-
tür nicht gegen eine angrenzende
Wand schlägt.