Instructions for use / assembly instructions

Getränke zubereiten
34
Tee
Der Kaffeevollautomat ist nicht für ge-
werbliche oder wissenschaftliche
Zwecke geeignet. Bei den Temperatu-
ren handelt es sich um ca.-Angaben,
die je nach Umgebungsbedingungen
variieren können.
Bei der Zubereitung von Tee können Sie
aus Heißwasser für die folgenden Tee-
spezialitäten wählen.
Japan Tee ist ein hochwertiger Grün-
tee und zeichnet sich durch einen fei-
nen, frischen –„grünen“ - Geschmack
aus.
Auslauftemperatur: ca.65°C, Zieh-
zeit: ca.1,5Minuten
Weißer Tee ist ein Grüntee, für den
nur die jungen, noch geschlossenen
Knospen des Teestrauchs verwendet
und besonders schonend verarbeitet
werden. Weißer Tee hat einen beson-
ders milden Geschmack.
Auslauftemperatur: ca.70°C, Zieh-
zeit: ca.2Minuten
Grüner Tee erhält seine grüne Farbe
von den Blättern des Teestrauchs.
Die Teeblätter werden je nach Region
geröstet oder gedämpft. Grüner Tee
kann mehrfach aufgegossen werden.
Auslauftemperatur: ca.80°C, Zieh-
zeit: ca.2,5Minuten
Schwarzer Tee erhält seine dunkle
Farbe und den typischen Geschmack
durch die Fermentation der Teeblät-
ter. Schwarzer Tee kann sehr gut mit
etwas Zitrone oder Milch getrunken
werden.
Auslauftemperatur: ca.97°C, Zieh-
zeit: ca.3Minuten
Chai Latte hat seinen Ursprung in
der Ayurvedalehre als Schwarztee mit
typisch indischen Gewürzen und
Milch. Die Milch mildert dabei die
Schärfe der Gewürze und rundet das
Geschmackserlebnis ab.
Auslauftemperatur: ca.97°C, Zieh-
zeit: ca.3Minuten
Kräutertee ist ein aromatisches Auf-
gussgetränk aus getrockneten Blät-
tern oder auch frischen Pflanzentei-
len.
Auslauftemperatur: ca.97°C, Zieh-
zeit: ca.8Minuten
Früchtetee besteht aus getrockneten
Fruchtstücken und/oder Pflanzentei-
len, z.B. Hagebutten. Je nach den
verwendeten Pflanzen und deren Mi-
schung variiert der Geschmack. Viele
Früchtetees sind zusätzlich aromati-
siert.
Auslauftemperatur: ca.97°C, Zieh-
zeit: ca.8Minuten
Die Teesorte bestimmt dabei die vorein-
gestellte Auslauftemperatur.
Bei den jeweiligen Auslauftemperaturen
handelt es sich um von Miele empfohle-
ne Temperaturen für die Zubereitung
dieser Teesorten.
Sie können die Auslauftemperaturen
der einzelnen Teegetränke verändern,
in dem Sie die Brühtemperatur indivi-
duell anpassen (siehe Kapitel „Para-
meter“, Abschnitt „Brühtemperatur“).
Dabei macht eine Temperaturstufe
ca.2°C Unterschied.
Ob Sie lose Teeblätter, Teemischungen
oder Teebeutel verwenden, hängt von
Ihren persönlichen Vorlieben ab.