Instructions for use / assembly instructions
Automatische Reinigung und Entkalkung
85
Beschädigungsgefahr durch Spritzer
der Reinigungs- und Entkalkungslö-
sungen.
Empfindliche Oberflächen und/oder
Naturfußböden können beschädigt
werden.
Sie können das Pflegegefäß vor dem
Ausschalten unter den Zentralauslauf
stellen, so dass die Reinigungs- und
Entkalkungslösungen aufgefangen
werden.
Entfernen Sie Spritzer der Reini-
gungs- und Entkalkungslösungen.
Achten Sie beim Umgang mit einer
bereits mit Wasser gefüllten Entkal-
kungskartusche darauf, dass keine
Entkalkungslösung auf empfindliche
Oberflächen gelangt.
Der Kaffeevollautomat verfügt über au-
tomatische Pflegeprogramme zum Rei-
nigen der Milchleitung und der Brühein-
heit sowie zum Entkalken des Gerätes.
Dafür werden die Miele Reinigungskar-
tusche und die Miele Entkalkungskartu-
sche in den Kaffeevollautomaten einge-
setzt. Die Automatische Reinigung wird
immer vor der Automatischen Entkal-
kung ausgeführt, wenn beide Reini-
gungsprogramme an einem Tag fällig
sind (Gesamtzeit: ca.Minuten).
Sie bestimmen den Startzeitpunkt der
täglichen Reinigung und Entkalkung
über den PflegeTimer.
Der Kaffeevollautomat bestimmt an-
hand des Nutzungsverhaltens, ob und
an welchem Tag die Automatische Ent-
kalkung durchgeführt wird.
Bei der Automatische Reinigung wer-
den die Milchleitung gereinigt und/oder
die Brüheinheit entfettet. Auch für die
Automatische Reinigung bestimmt der
Kaffeevollautomat anhand der Anzahl
und der Art der Zubereitungen, die Kon-
zentration der Reinigungslösung und Art
des Reinigungsprogramms.
Wenn Sie keine Getränke zubereiten,
werden die automatischen Pflegepro-
gramme nicht gestartet.
Für die Automatischen Reinigungspro-
gramme wird Wasser mit dem Pflege-
mittel zu einer Lösung vermischt und
diese durch die Leitungen des Kaffee-
vollautomaten gepumpt. Nach einer de-
finierten Einwirkzeit wird die Lösung
vollständig aus den Leitungen gespült
und Sie können dann wie gewohnt Ge-
tränke zubereiten.
Sie hören während der automatischen
Reinigung und Entkalkung in kurzen Ab-
ständen Geräusche z.B. Spülge-
räusche, obwohl das Gerät ausgeschal-
tet ist.
Was müssen Sie vor und wäh-
rend der Automatischen Pfle-
geprogramme beachten?
Der Kaffeevollautomat muss betriebs-
bereit sein und die folgenden Bedingun-
gen müssen erfüllt sein:
- Betriebsbereite Reinigungs- und Ent-
kalkungskartuschen sind eingesetzt.
- Während der Automatischen Pflege-
programme darf der Kaffeevollauto-
mat nicht vom Elektronetz getrennt
werden.
- Die Abtropfschale, die Brüheinheit
und der Zentralauslauf sind einge-
setzt.