Operation Manual

a Umluftgitter
(nur bei Umluftbetrieb)
b Ausblasstutzen
c Montagewinkel
d Klappbarer Wrasenschirm
zur Montage einer Möbeltür
e Geruchsfilter
(nachkaufbares Zubehör für den Um
-
luftbetrieb)
f Kochstellenbeleuchtung
g Fettfilter
h Bedienelemente
Bedienung
Gebläse schalten
^ Klappen sie den Wrasenschirm auf.
Das Gebläse schaltet auf Stufe "2".
^ Wählen Sie mit den entsprechenden
Tasten die gewünschte Stufe.
Für das normale Kochen sind je nach
Intensität der Kochdünste die Stufen "1"
bis "3" ausreichend.
Intensivstufe
Für vorübergehende starke Wrasen-
und Geruchsentwicklung, z. B. beim
Anbraten, steht Ihnen die Intensivstufe
"IS" zur Verfügung.
Sie schaltet nach 10 Minuten automa
-
tisch auf die zuletzt gewählte Stufe zu
-
rück.
Es ist sowohl bei Abluft- als auch bei
Umluftbetrieb empfehlenswert, das Ge
-
bläse nach dem Kochen noch einige
Minuten weiterlaufen zu lassen.
Damit wird die Küchenluft von verblie
-
benen Wrasen und Gerüchen gereinigt.
^
Zum Ausschalten des Gebläses
– den Wrasenschirm schließen, oder
– die Taste "OFF" länger drücken.
Beleuchtung schalten
^
Das Licht schaltet sich ein, wenn Sie
den Wrasenschirm öffnen und schal
-
tet sich aus, wenn Sie den Wrasen
-
schirm schließen.
Im Falle einer Netzstörung schalten
sich das Gebläse und die Beleuch-
tung automatisch aus.
Ist der Wrasenschirm geöffnet,
schalten sich nach Beheben der
Störung das Gebläse auf Stufe "2"
und das Licht wieder ein.
Gerätebeschreibung / Bedienung
11