Operation Manual

~
Benutzen Sie die Dunstabzugshau
-
be nie ohne Fettfilter.
Dadurch vermeiden Sie Fett- und
Schmutzablagerungen im Gerät. Diese
beeinträchtigen die Funktion.
~
Reinigen oder wechseln Sie die Fil
-
ter in regelmäßigen Abständen.
Ein überfetteter Filter bedeutet Brand
-
gefahr! (siehe "Reinigung und Pflege")
~
Verwenden Sie zum Reinigen der
Dunstabzugshaube auf keinen Fall ein
Dampf-Reinigungsgerät.
Der Dampf kann an spannungsführen
-
de Teile der Dunstabzugshaube gelan
-
gen und einen Kurzschluss verursa-
chen.
Sachgemäße Montage
~
Beachten Sie die Angaben des Her-
stellers des verwendeten Kochgerätes,
ob darüber der Betrieb einer Dunstab-
zugshaube möglich ist.
~
Sofern vom Hersteller des Kochge-
rätes keine größeren Sicherheitsabstän
-
de vorgegeben werden, sind zwischen
Kochgerät und Unterkante der Dunst
-
abzugshaube die im Kapitel "Geräte
-
maße" angegebenen Abstände zu be
-
achten.
Sollten verschiedene Kochgeräte unter
der Dunstabzugshaube betrieben wer
-
den, für die unterschiedliche Sicher
-
heitsabstände gelten, ist der größte an
-
gegebene Sicherheitsabstand zu be
-
achten.
Beachten Sie bei Montage einer Möbel
-
tür aus Holz oder Kunststoff an der
Dunstabzugshaube die Hinweise des
Herstellers des Kochgerätes zur Ver
-
wendung von leicht entflammbaren Ma
-
terialien über dem Kochgerät.
~
Über Feuerungsstätten mit festen
Brennstoffen darf die Dunstabzugshau
-
be nicht montiert werden.
~
Zum Verlegen der Abluftleitung dür
-
fen nur Rohre oder Schläuche aus
nichtbrennbarem Material verwendet
werden. Diese sind im Fachhandel oder
beim Kundendienst erhältlich.
~
Die Abluft darf weder in einen in Be
-
trieb befindlichen Rauch- oder Abgas
-
kamin noch in einen Schacht geführt
werden, welcher der Entlüftung von
Aufstellungsräumen mit Feuerstätten
dient.
~
Soll die Abluft in einen außer Betrieb
befindlichen Rauch- oder Abgaskamin
geführt werden, so sind die behördli-
chen Vorschriften zu beachten.
Zubehör
~
Zubehörteile dürfen nur dann an-
oder eingebaut werden, wenn sie aus
-
drücklich von Miele freigegeben sind.
Wenn andere Teile an- oder eingebaut
werden, gehen Ansprüche aus Garan
-
tie, Gewährleistung und/oder Produkt
-
haftung verloren.
Der Hersteller kann nicht für Schä
-
den verantwortlich gemacht werden,
die infolge von Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Warnungen
verursacht werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
8