Instructions for use / assembly instructions

Installation
*INSTALLATION*
44
Setzen Sie in die Öffnungen jeweils
eine der beiliegenden Schrauben ein.
Drehen Sie die Schrauben mit einem
Schraubenzieher ein, bis der Rahmen
der Dunstabzugshaube bündig an der
Einbaufläche anliegt.
Drehen Sie die Schrauben nicht zu
fest an.
Setzen Sie die Leuchten wieder ein.
Abluftleitung
Bei gleichzeitigem Betrieb der
Dunstabzugshaube und einer raum-
luftabhängigen Feuerstätte besteht
unter Umständen Vergiftungsgefahr!
Beachten Sie unbedingt das Kapitel
“Sicherheitshinweise und
Warnungen”.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall den
gefahrlosen Betrieb durch den zu-
ständigen Kaminfegermeister
bestätigen.
Verwenden Sie als Abluftleitung nur
glatte Rohre oder flexible Abluft-
schläuche aus nicht brennbarem Ma-
terial.
Bei Betrieb mit einem externen Ge-
bläse ist darauf zu achten, dass die
Abluftleitung ausreichend formstabil
ist. Das externe Gebläse kann einen
Unterdruck erzeugen, der zu Verfor-
mungen der Abluftleitung führt.
Um eine grösstmögliche Luftleistung
und geringe Strömungsgeräusche zu
erreichen, ist Folgendes zu beachten:
Der Durchmesser der Abluftleitung
sollte nicht kleiner als 150mm sein.
Werden Flachkanäle verwendet, soll-
te der Querschnitt nicht geringer sein
als der Querschnitt des Abluftstut-
zens.
Die Abluftleitung soll möglichst kurz
und geradlinig sein.
Verwenden Sie nur Bögen mit gros-
sen Radien.