Instructions for use / assembly instructions
Installation
*
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
N
*
39
Ein Anschluss über eine Steckdose wird
empfohlen, da er den Kundendienst er-
leichtert (nach VDE0701). Achten Sie
darauf, dass die Steckdose im einge-
bauten Zustand des Gerätes zugänglich
ist.
Falls nach dem Einbau die Steckdose
nicht mehr zugänglich ist, muss installa-
tionsseitig eine Trennvorrichtung für je-
den Pol vorhanden sein. Als Trennvor-
richtung gelten Schalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3mm.
Dazu gehören LS-Schalter, Sicherungen
und Schütze (EN60335).
Die erforderlichen Anschlussdaten fin-
den Sie auf dem Typenschild (siehe Ka-
pitel „Kundendienst und Garantie“).
Prüfen Sie, ob diese Angaben mit der
Spannung und Frequenz des Elektro-
netzes übereinstimmen.
Zusätzlich für Österreich
Der Anschluss darf nur an eine nach
ÖVE-EN1 ausgeführte Elektroanlage er-
folgen.
Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt
der ÖVE dem Gerät einen FI-Schutz-
schalter mit einem Auslösestrom von
30mA (ÖVE-SN50) vorzuschalten.
Abluftleitung
Bei gleichzeitigem Betrieb der
Dunstabzugshaube und einer raum-
luftabhängigen Feuerstätte besteht
unter Umständen Vergiftungsgefahr!
Beachten Sie unbedingt das Kapitel
„Sicherheitshinweise und Warnun-
gen“.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall den
gefahrlosen Betrieb durch den zu-
ständigen Schornsteinfegermeister
bestätigen.
Verwenden Sie als Abluftleitung nur
glatte Rohre oder flexible Abluft-
schläuche aus nicht brennbarem Ma-
terial.
Bei Betrieb mit einem externen Ge-
bläse ist darauf zu achten, dass die
Abluftleitung ausreichend formstabil
ist. Das externe Gebläse kann einen
Unterdruck erzeugen, der zu Verfor-
mungen der Abluftleitung führt.
Um eine größtmögliche Luftleistung und
geringe Strömungsgeräusche zu errei-
chen, ist Folgendes zu beachten:
– Der Durchmesser der Abluftleitung
sollte nicht kleiner als 150mm sein.
– Werden Flachkanäle verwendet, soll-
te der Querschnitt nicht geringer sein
als der Querschnitt des Abluftstut-
zens.
– Die Abluftleitung soll möglichst kurz
und geradlinig sein.
– Verwenden Sie nur Bögen mit großen
Radien.