Instructions for use / assembly instructions

Einstellungen ändern
31
Betriebsstundenzähler Ge-
ruchsfilter ändern oder deakti-
vieren
Die Geruchsfilter werden für den Um-
luftbetrieb benötigt.
Sie können den Betriebsstundenzähler
Ihren Kochgewohnheiten anpassen.
Für den Abluftbetrieb muss er deakti-
viert werden.
Werkseitig eingestellt ist ein Wechselin-
tervall von 180 Stunden.
Schalten Sie das Gebläse und die
Beleuchtung aus.
Drücken Sie gleichzeitig die Taste
“ und die Taste Betriebsstun-
den.
Das Symbol Geruchsfilter und eine
Anzeige der Gebläsestufenanzeige blin-
ken.
Die Anzeigen 1 bis B zeigen die einge-
stellte Zeit an:
Anzeige 1.......................... 120 Stunden
Anzeige 2.......................... 180 Stunden
Anzeige 3.......................... 240 Stunden
Anzeige B ............................. deaktiviert
Wählen Sie durch Drücken der Taste
“ oder „“ die gewünschte Zeit.
Bestätigen Sie den Vorgang mit der
Taste Betriebsstunden.
Alle Kontrolllampen erlöschen.
Erfolgt Ihre Bestätigung nicht innerhalb
von 4Minuten, wird die alte Einstellung
beibehalten.
Powermanagement deaktivie-
ren
Bedenken Sie, dass das Deaktivieren zu
einem erhöhten Energieverbrauch füh-
ren kann.
Powermanagement deaktivieren/ak-
tivieren
Schalten Sie das Gebläse und die
Beleuchtung aus.
Drücken Sie die Taste Nachlauf
ca. 10 Sekunden, bis die Anzeige 1
der Gebläsestufenanzeige leuchtet.
Drücken Sie anschließend nacheinan-
der
- die Taste Beleuchtung,
- die Taste „“ und wieder
- die Taste Beleuchtung.
Wenn das Powermanagement aktiviert
ist, leuchten die Anzeigen 1 und B dau-
ernd.
Wenn es deaktiviert ist, blinken die An-
zeigen 1 und B.
Drücken Sie zum Deaktivieren des
Powermanagements die Taste „.
Die Anzeigen 1 und B blinken.
Drücken Sie zum Aktivieren die Taste
.
Die Anzeigen 1 und B leuchten dau-
ernd.
Bestätigen Sie den Vorgang mit der
Taste Nachlauf.
Alle Kontrolllampen erlöschen.
Wenn Sie den Vorgang nicht innerhalb
von 4Minuten bestätigen, wird die alte
Einstellung beibehalten.